Produkte von Danse Macabre
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
A PALE MOON bewegt sich musikalisch im elektronisch-wavigen Stil der 80er und 90er Jahre. Sphärische Keyboardpassagen, akzentuiertes Gitarrenspiel und ein kraftvoller Bass werden von elektronischen Drums und einem tiefen melodischen Gesang umrahmt. Das Album Dark Waters möchte dem Zuhörer, der dazu bereit ist, an Orte tragen, die fernab unserer schnelllebigen Realität...
NEU
Orientalischer Industrial?! Das Projekt A-X-AMUN wurde 2016 von Khalid Ax gegründet, einem Heimatlosen zwischen Orient und Okzident. So schafft er das schier Unmögliche: Er bereichert das sonst so fest gesteckte Genre um Orientalistik und fernöstliche Einflüsse. Oud, Percussions und weitere Ägyptische Instrumente finden Eingang in ein apokalyptisches Klangbild aus Angst,...
Der Sunstate Florida ist so ungefähr der letzte Winkel der Welt, in dem man Gothic, Wave und dunkle Subkultur vermuten würde. Dennoch - in den letzten Jahren hat sich eine aktive undergroundszene herausgebildet die zwischen Miami, Tampa und Orlanda auf eine beträchtliche Zahl von dunklen Tanzevents verweisen kann. Astari Nite, ein bunte Truppe verschiedenster Herkunftsländer...
Nachdem das erste Album der amerikanischen Wavehoffnung Astari Nite Stereowaltz mit seinem träumerischen Retrosound die Szene verzückte und sofort ein Booking für das rennommierte Wave Gotik Treffen 2015 nach sich zog, legte die Band um den charismatischen Sänger Mychael eine Pause ein, um endlich die neu gesammelten Inspirationen auf die Festplatte zu bannen. Mit dem neuen...
Norwegen und Deathrock - ein bisher unbekanntes Terrain. Umso reizvoller wenn die Wikinger von Batboner nach 10 Jahren gemeinsamen Experimentierens ein so vielschichtiges und für das Genre so zeitloses Album aufgenommen haben. Elemente aus Surf, Punk, Goth und Twist werden zu dem ureigenen Batboner Stil eingedampft. Assoziativ und reflektiv setzen sich die Texte mit vielen...
The Beauty of Gemina sind aus der Dunkelheit aufgetaucht, um ihr zweites Album zu veröffentlichen. Die Spur des charismatischen Sängers und Songschreibers Michael Sele und seinen drei Bandmitgliedern führt auch im zweiten Longplayer durch düster-rockige Gefilde und hypnotisch-technoide Soundwelten aus Dark-Rock, Wave, Gothic, Industrial und Electro. Konsequent und kraftvoll...
Mit 14 Klassikern der ersten sieben Alben und zwei exklusiven bisher unveröffentlichten Aufnahmen präsentiert die Band um den Songwriter und Musiker Michael Sele ihre erste mit knapp 80 Minuten prallgefüllte und mit Spannung erwartete Song Compilation. Das Ergebnis ist beeindruckend und wird nicht nur ihre langjährigen Fans begeistern. Einst als Szeneband begonnen, sind The...
Hervorgegangen aus der Gothrock / Waveband NUUK präsentieren THE BEAUTY OF GEMINA auf ihrem ersten Longplayer dreizehn von Sänger und Komponist MICHAEL SELE charismatisch in Szene gesetzte, englischsprachige Tracks und einen spannenden Mix aus kraftvollem Gothic Rock, romantischem Dark-Wave und clubtauglichem Electro. Druckvoll produziert geht die musikalisch...
Rund fünf Jahre nach dem vielbeachteten Debüt und zwei weiteren, von Fans und Medien gefeierten Alben, lanciert der charismatische, umtriebige Sänger und Songschreiber Michael Sele mit ISCARIOT BLUES ein weiteres mit Spannung erwartetes Studioalbum. Dabei pendelt er gekonnt zwischen melancholischer Intimität und Stadionsound und verarbeitet Einflüsse von Rock, Wave, Goth und...
Inter Stellar, zwischen den Sternen geboren. Operieren im unerschlossenen, Sternen fernen Raum des Unbewussten. Zwischen zerschelltem Weltraumschrott und diffusen Nebeln machen die Akteure von Bellanox Mystery das, was sie am besten können: neue Grenzen ausloten, diese überschreiten, den Raum dahinter für sich vereinnahmen, um ihn danach emotional und stofflich spürbar zu...
Viele Jahre Erfahrung in elektronischer Musik, als Band Mitglied sowie als Produzent verbindet Christer Hermoddson mit seinen Erfahrungen die er mit Bands wie S.P.O.C.K und Sista Mannen På Jorden machte, sowie mit härteren und schwereren Klängen aus der Produktion von And One, Cat Rapes Dog und Mr Kite. Sein Debütalbum ''State of Perfection'' erschien im Jahr 2009. Das Album...
Nach Fertigstellung der DAF-Cover-Single Liebe auf den ersten Blick folgt nun das Album Faustrecht, welches die klanglichen Vorlieben und Einflüsse der Ex-Finanzhaie widerspiegelt. In 14 Tracks zeigen BLITZMASCHINE, was sie unter elektronischer Körpermusik verstehen. EBM-Basslines und minimalistische Vocals, aber auch komplexe Arrangements mit Songstruktur finden sich hier....
War das Erstlingswerk noch hauptsächlich geprägt von Themen im zwischenmenschlichen Bereich, so stößt BLITZMASCHINE auf dem neuen Album Turbine inhaltlich auch in deutlich kritischere Themengebiete vor. Themen aus der Wirtschaft, die soziale wie auch sozialpolitische Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben, sind Bestandteil des neuen Longplayers. Dies wird in Songs wie...
BLITZMASCHINE starten 2014 wieder mit Vollgas durch. Merklich gereift und ausdrucksstärker als zuvor, schlägt einem die neue Doppel Maxi Burnout / Uncontrollable direkt ins Gesicht und in die Gehörgänge, dass es für jeden klassischen EBM-Fan ein Fest ist. Und: Hört, hört! Sind das etwa sozialkritische Anleihen, die da vom Stapel gelassen werden? Man könnte hier schon fast...
Nach dem erfolgreichen Debut im vergangenen Jahr legen BLITZMASCHINE mit einer fulminanten EP zum Single-Preis mächtig nach. Neben der extra neu vertonten Singleversion von Useless Pain, zu der auch ein hochwertiges Video produziert wurde, ist ein Clubmix mit an Bord, der jeden nutzlosen Schmerz vergessen lässt und sicher keinen Dancefloor leer lassen wird. Überraschend...
Cat o Nine wurde Anfang 2016 von Sascha Kaeufer und Kathrin Kornas als Nebenprojekt zu ihren Stammbands ,PunchnJudy sowie dem ,Silent Punch, der akustischen Version von PunchnJudy, in Gelsenkirchen gegründet. Mit der Zeit wuchs das Gewicht von Cat o Nine allerdings, weshalb von einem Nebenprojekt nicht mehr die Rede sein kann. Schnell fanden Kathrin und Sascha Mitstreiter,...
Chemical Sweet Kid sind zurück. Nach nur einem Jahr ihres Debutalbums Tears Of Pain, welches ein dunkles und quälendes Universum darbot, sind sie mit 13 neuen Tracks zurück. Broken Wings, so der Titel des Nachfolger erforscht neue Wege, differenziert sich ein wenig vom traditionellen Electro-Goth, bleibt dennoch irgendwie ein wenig Industrial und flirtet hier und da mit...
Drei Jahre sind ins Land gezogen, seit Chemical Sweet Kids zweites Album Broken Wings veröffentlicht wurde. Es hat ein bißchen gedauert, aber dies gab Julien Kidam, Sänger und Komponist der Band, die Möglichkeit, das wohl bisher komplexeste Werk der Band einzuspielen. Mit ihrem dritten Album The Speed Of Time, nehmen uns Chemical Sweet Kid weiter auf ihre Reise in die...
Der Sound von DaGeist bezieht seinen Ursprung aus New/Cold/Dark Wave und Electro. Nach vielen Konzerten in Nordfrankreich und Belgien, veröffentlicht DaGeist im nun das Debütalbum 40 mit seinen 8 Titeln auf Danse Macabre. Die Franzosen laden zu einer geistigen und emotionalen Reise durch ein stakkative und melancholisch in Moll gehaltene Zeitreise ein, die an eine...
Nach dem erfolgreichen Albumdoppel Cabaret/Variete im Jahre 2006 und einer kraftzehrenden und weltumspannenden Tournee, welche Stefan Ackermann und Bruno Kramm in so entlegene Orte wie Ekaterinburg (RUS), Santiago de Chile oder auch Tel Aviv führte, legten die Erfinder des deutschsprachigen Gothicindustrial eine kurze Kreativpause ein. Müßig zu erwähnen, dass das nimmermüde...
Das Erfolgswerk aus dem Jahre 2002 gilt als einer der Meilensteine der vielbewegten Karriere des Gothicurgesteins Das Ich. Das literarische Werk Nietzsches zitierend, war die elektronisch sinfonische Stilmelange selten so eingängig und perfekt arrangiert. Songs wie Das dunkle Land, Engel, Vater und Keimzeit sind fester Bestandteil der Playlisten der Gothicclubs weltweit. In...
Die bildreich illustrierten Songs wurden auf eine imaginäre Cabaret Bühne verlagert, die vom historischen Kontext scheinbar losgelöst und in Brecht´scher Tradition das menschliche Drama in Beziehung zum gesellschaftlichen Versagen setzt. Songs wie Atemlos, Nahe und Paradigma brachen bewusst mit dem monotonen Sprachgesang der früheren Werke und erweiterten mit den...
Dieses Debütalbum, ein rares Stück Neuer Deutscher Todeskunst (so sehr die Band diese Schubalde auch hasst, so prägend ist sie doch) mit den Szenehits Kain Und Abel und dem Überflieger Gottes Tod bestückt wurde 2004 gestrichen und war seitdem nur noch über diverse Sammlerbörsen erhältlich. Digital remastered, mit Zeitzeugen in Form von Bonusstücken versehen, hat diese CD...
Das legendäre und lang vergriffene Kultalbum Egodram von Das Ich wird endlich in einer limitierten Edition neu veröffentlicht. Gänzlich remastert und mit einer Bonus CD voller Demoversionen der Kulthits, einem einmaligen englischsprachigen Versuch sowie sämtlichen Singleauskopplungen angereichert, erstrahlt auch das Cover in neuem Glanz. Neben vielen unveröffentlichten Fotos...