Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Various - Lucky Are Those Who Hear The Birds Sing (LP)
Katalog: | Musik |
EAN: | 4251804124010 |
Bestellnummer: | 80412401 |
Veröffentlichung: | 05.03.2021 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | Vinyl LP |
Verpackung: | Vinyl |
Genre: | Techno/House/Electronica |
Label: | Growing Bin Records |
Anbieter: | WAS Word and Sound |
Preiscode: | 292 |
Barcode: |
![]() |
|
Schätze aus dem Archiv von Growing Bin: Arkane Waldfusionen, ruhige elektronische Suiten und... mehr
Produktinformationen "Various - Lucky Are Those Who Hear The Birds Sing (LP)"
Schätze aus dem Archiv von Growing Bin: Arkane Waldfusionen, ruhige elektronische Suiten und balearische Glückseligkeit.
Selbst in der dichtesten städtischen Umgebung wird ein einsamer Baum bald zu einem Nest, und Labelchef Basso hat in seiner Hamburger Heimatstadt einen üppigen Garten gepflegt.
Coffee aus dem Jahr 1990 ist ein Hexengebräu, gewürzt mit einem Hauch von Durian und dem frühen Vogel. Sie könnte die Blaupause für die germanischen Trance-Tänzer sein, die vom Salon-Set geliebt werden. Eine meditativere Magie fließt durch die A2, eine sanfte Mischung aus Fusion-Gitarre, sanft synkopierten Drums und Kontrapunkt-Tasten der einstigen Art-Rocker Inandout. Dieser Growing Bin-Favorit von ihrer '93 -95'-LP klingt neben den majestätischen Melodien und dem sphärischen Bass von Matthias Raues 'Brücke am schwarzen Fluss 2' wie zu Hause. Diese digitale Hommage an den afrikanischen Rhythmus stammt aus dem Soundtrack eines in Mali gedrehten TV-Dramas und steht im Einklang mit New-Age-Tänzern des Mkwaju Ensembles.
Tracks:
Side A
1. One Tongue - Coffee
2. I.A.O. - Helium IIIs
3. Matthias Raue - Brucke am schwarzen Fluss 2
4. Hardy Kukuk - Freundschaft
Side B
1. Frank Suchland - Schnee
2. Die Fische - Conversation of everyday lovers
3. Hugh Mane - Out In The Ether
Selbst in der dichtesten städtischen Umgebung wird ein einsamer Baum bald zu einem Nest, und Labelchef Basso hat in seiner Hamburger Heimatstadt einen üppigen Garten gepflegt.
Coffee aus dem Jahr 1990 ist ein Hexengebräu, gewürzt mit einem Hauch von Durian und dem frühen Vogel. Sie könnte die Blaupause für die germanischen Trance-Tänzer sein, die vom Salon-Set geliebt werden. Eine meditativere Magie fließt durch die A2, eine sanfte Mischung aus Fusion-Gitarre, sanft synkopierten Drums und Kontrapunkt-Tasten der einstigen Art-Rocker Inandout. Dieser Growing Bin-Favorit von ihrer '93 -95'-LP klingt neben den majestätischen Melodien und dem sphärischen Bass von Matthias Raues 'Brücke am schwarzen Fluss 2' wie zu Hause. Diese digitale Hommage an den afrikanischen Rhythmus stammt aus dem Soundtrack eines in Mali gedrehten TV-Dramas und steht im Einklang mit New-Age-Tänzern des Mkwaju Ensembles.
Tracks:
Side A
1. One Tongue - Coffee
2. I.A.O. - Helium IIIs
3. Matthias Raue - Brucke am schwarzen Fluss 2
4. Hardy Kukuk - Freundschaft
Side B
1. Frank Suchland - Schnee
2. Die Fische - Conversation of everyday lovers
3. Hugh Mane - Out In The Ether