Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Käßmann, Margot / Wecker, Konstantin - Entrüstet Euch! Warum Pazifismus für uns das Gebot der Stunde
Katalog: | Hörbuch |
EAN: | 4042564160888 |
Bestellnummer: | 6416088 |
Veröffentlichung: | 12.06.2015 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Hörbuch |
Label: | SturmUndKlangMV |
Anbieter: | SturmUndKlangMV |
Preiscode: | 215 |
Barcode: |
![]() |
|
»Frieden schaffen ohne Waffen?« Heute löst dieser Slogan vielerorts Häme aus. Die ihn noch immer... mehr
Produktinformationen "Käßmann, Margot / Wecker, Konstantin - Entrüstet Euch! Warum Pazifismus für uns das Gebot der Stunde"
»Frieden schaffen ohne Waffen?« Heute löst dieser Slogan vielerorts Häme aus. Die ihn noch immer im Munde führen, werden der Naivität bezichtigt. Margot Käßmann und Konstantin Wecker lassen sich davon nicht beirren. Für sie ist Pazifismus keine oberflächliche Wohlfühlmentalität, sondern der einzige Weg, die Welt langfristig zu befrieden. Couragiert und lautstark rufen sie: »Nein«, wenn Nationen wieder der Illusion verfallen, Waffengewalt könnte mit Waffen bekämpft werden.
Käßmann und Wecker versammeln in diesem streitbaren Buch Texte verschiedener pazifistischer Traditionen. Dazu kommen aktuelle, eigens für diesen Band geschriebene Texte, etwa von Arno Gruen, Friedrich Schorlemmer u. a. Alle Beitragende sind sich einig: Eine spirituelle Haltung ist wichtig, um die Kraft des Pazifismus wirksam werden und Schwerter zu Pflugscharen schmieden zu lassen.
»Ich finde die biblische Vision vom Frieden wunderbar. Friede und Gerechtigkeit werden sich küssen, heißt es in der Bibel. Was für ein schönes Bild!« Margot Käßmann
Pressetext mit freundlicher Genehmigung vom Gütersloher Verlagshaus
Tracks:
1. Titel
2. Vorwort
3. Plädoyer für eine Prima Ratio
4. Wie Frieden?
5. Empörung des Verstands und unserer Herzen
6. Kriegslied
7. Fantasie von Übermorgen
8. Pazifistisches Credo
9. Kein Grund nirgends, die Pazifisten zu verachten
10. Der Frieden braucht eine Revolution
11. Mein Weg zur Gewaltlosigkeit
12. Der Krieg
Käßmann und Wecker versammeln in diesem streitbaren Buch Texte verschiedener pazifistischer Traditionen. Dazu kommen aktuelle, eigens für diesen Band geschriebene Texte, etwa von Arno Gruen, Friedrich Schorlemmer u. a. Alle Beitragende sind sich einig: Eine spirituelle Haltung ist wichtig, um die Kraft des Pazifismus wirksam werden und Schwerter zu Pflugscharen schmieden zu lassen.
»Ich finde die biblische Vision vom Frieden wunderbar. Friede und Gerechtigkeit werden sich küssen, heißt es in der Bibel. Was für ein schönes Bild!« Margot Käßmann
Pressetext mit freundlicher Genehmigung vom Gütersloher Verlagshaus
Tracks:
1. Titel
2. Vorwort
3. Plädoyer für eine Prima Ratio
4. Wie Frieden?
5. Empörung des Verstands und unserer Herzen
6. Kriegslied
7. Fantasie von Übermorgen
8. Pazifistisches Credo
9. Kein Grund nirgends, die Pazifisten zu verachten
10. Der Frieden braucht eine Revolution
11. Mein Weg zur Gewaltlosigkeit
12. Der Krieg