Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Merciful Nuns - Thelema VIII
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564164800 |
Bestellnummer: | 6416480 |
Veröffentlichung: | 04.03.2016 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | EBM/Gothic/Darkwave |
Label: | SolarLodge |
Anbieter: | SolarLodge |
Preiscode: | 215 |
Barcode: |
![]() |
|
Das Trio Infernale schlägt wieder zu: THELEMA VIII, dem mittlerweile schon achten Album der... mehr
Produktinformationen "Merciful Nuns - Thelema VIII"
Das Trio Infernale schlägt wieder zu: THELEMA VIII, dem mittlerweile schon achten Album der okkult Rocker um Mastermind Artaud Seth, ist angekündigt. Er, Jawa Seth und Jón Tmoh dürften mittlerweile sowas wie die Speerspitze der internationalen Goth-Rock Szene sein. Kaum eine Band in diesem Genre kann auf eine derartige Vita verweisen wie MERCIFUL NUNS. Konzertbesucher in ganz Europa, Süd- und Mittelamerika können davon bezeugen. Was mir hier mit Thelema VIII um die Ohren fliegt, ist die Implosion des treibenden Okkult-Rocks. Selten gelang es, derart überzeugend und schnell den Hörer in den Bann zu ziehen. Knallend auf den Punkt gebrachte exzessive Songs, die sich wild tummelnd und bedrohlich düster in die Gehörgänge drängen. Typisch für die Nuns, dass die Synapsen hier neben der Verarbeitung des Hörens auch noch die Verarbeitung von Sinnfragen als Aufgabe gestellt bekommen. Der fragende Socrates begibt sich diesmal auf eine Reise in die Abgründe einer dystopischen Gesellschaft, die nach Thelemitischen Grundsätzen auf einem fernen Exoplaneten leben. Noch Fragen? Join the darkside!