Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Fluxion - Vibrant Forms III (CD Version)
Katalog: | Musik |
EAN: | 4260038315545 |
Bestellnummer: | 3831554 |
Veröffentlichung: | 18.11.2016 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | DigiPak |
Format: | CD |
Genre: | Techno/House/Electronica |
Label: | Subwax Bcn |
Anbieter: | WAS Word and Sound |
Preiscode: | 210 |
Barcode: |
![]() |
|
Als Pioniere des Dubtechno gelten die im Umfeld des Berliner Plattenladens Hardwax entstandenen... mehr
Produktinformationen "Fluxion - Vibrant Forms III (CD Version)"
Als Pioniere des Dubtechno gelten die im Umfeld des Berliner Plattenladens Hardwax entstandenen und von Mark Ernestus and Moritz von Oswald betriebenen Labels Basic Channel und Chain Reaction. Statt leicht konsumierbaren Partybeats, pflegt man hier dunklen Dub-Techno. Ende der 90er stößt der Grieche Konstantinos Soublis zum exklusiven Kreis der Chain Reaction-Produzenten. Damit reiht sich Soublis, der seinen Output unter dem Künstlernamen Fluxion veröffentlicht, in eine illustre Produzentenschar ein, zu der unter anderem auch Monolake, Vladislav Delay, Porter Ricks und Substance.
Nach zwei Longplayer, Largo (1999) und Bipolar Defect (2000) und den zwei Compilations Vibrant Forms (1999) und Vibrant Forms II (2000) stellt Chain Reaction den Betrieb ein und Fluxion releaset auf ECHOCHORD. Auf dem spanischen Subwax Bc erschienen seine Klassiker neu und nuin endlich der Nachfolger.
Tracks:
1. Regional Shift -
2. Uncontained -
3. Hordes Descent -
4. Safe Harbour -
5. Tortile -
6. Gradual Approach -
7. Autonomous -
8. Variant (CD Version) -
9. Contact
Nach zwei Longplayer, Largo (1999) und Bipolar Defect (2000) und den zwei Compilations Vibrant Forms (1999) und Vibrant Forms II (2000) stellt Chain Reaction den Betrieb ein und Fluxion releaset auf ECHOCHORD. Auf dem spanischen Subwax Bc erschienen seine Klassiker neu und nuin endlich der Nachfolger.
Tracks:
1. Regional Shift -
2. Uncontained -
3. Hordes Descent -
4. Safe Harbour -
5. Tortile -
6. Gradual Approach -
7. Autonomous -
8. Variant (CD Version) -
9. Contact