Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Schneider, Willy - Schütt' die Sorgen in ein Gläschen Wein - 50 große Erfolge
Katalog: | Musik |
EAN: | 4260180619973 |
Bestellnummer: | 8061997 |
Veröffentlichung: | 12.07.2013 |
Set-Inhalt: | 2 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Schlager |
Label: | Musictales |
Anbieter: | Spectre Records |
Preiscode: | 295 |
Barcode: |
![]() |
|
Nach dem Abschluß seiner Metzgerlehre in Köln absolvierte Willy Schneider eine Gesangsausbildung... mehr
Produktinformationen "Schneider, Willy - Schütt' die Sorgen in ein Gläschen Wein - 50 große Erfolge"
Nach dem Abschluß seiner Metzgerlehre in Köln absolvierte Willy Schneider eine Gesangsausbildung zum Bariton. 1935 erschien seine erste Schallplatte Das Grab auf der Heide. Während des Krieges wurde er bekannt als Sänger von Soldatenliedern. Mit Kornblumenblau folgte der erste große Erfolg im Schlagerbereich. Der gebürtige Kölner sang viele Operettenmelodien, machte sich aber vor allem einen Namen als Interpret nachdenklicher Karnevalslieder und besonders als Sänger von Rhein- und Weinliedern. Er war regelmäßiger Gast in diversen Fernsehsendungen wie z.B. Zum blauen Bock. Seine größten Erfolge feierte Willy Schneider in den fünfziger Jahren, wo er auch in zahlreichen Kinofilmen mitwirkte. Seine bekanntesten Lieder erschienen 1952 und 1953 mit Man müsste nochmal 20 sein und dem unvergessenen Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein. Für seine Leistungen erhielt Willy Schneider neben der Hermann-Löns- und der Willi-Ostermann-Medaille auch das Bundestverdienstkreuz 1. Klasse. Am 12. Januar 1989 verstarb der beliebte Volkssänger in seiner Heimatstadt Köln.
Tracks:
Disk 1
1. Man müsste nochmal zwanzig sein
2. Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein
3. Mädel, ich bin dir so gut
4. Auf der Heide blühn die letzten Rosen
5. Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde
6. Grün ist die Heide
7. Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär
8. Rosemarie
9. Meine Herzensmelodie
10. Wem die Stunde schlägt
11. In Rüdesheim
12. Nicht alle Tage scheint dir die Sonne
13. Probieren geht über Studieren
14. Dort unterm Baum
15. Grüner Wacholderbaum
16. Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren
17. Alt Heidelberg, du feine
18. Das kannst du nicht ahnen
19. Es gibt eine Frau, die dich niemals vergißt
20. Weißt du, Mutterl, was ich träumt hab?
21. O Mosella
22. Anna Johanna
23. Wenn die alten Knaben
24. Wer zum Rhein gefahren
25. Oh, du wunderschöner deutscher Rhein Disk 2
1. Schwalbenlied (Mutterl unterm Dach ist ein Nesterl gebaut)
2. Wenn abends die Heide träumt
3. Alle Tage ist kein Sonntag
4. Ohne Liebe keine Sonne
5. Keiner nimmt was mit
6. Drüben in der Heimat, da blüht ein Rosengarten
7. Die Lindenwirtin (Keinen Tropfen im Becher mehr)
8. Die roten Teufel im roten Wein
9. Wir sind füreinander bestimmt
10. Bergisches Heimatlied (Wo die Wälder noch rauschen)
11. Anka Marianka
12. Der Rosenkranz
13. Surong
14. Leise singt der Südwind
15. Dann wirst du langsam älter
16. Riesengebirglers Heimatlied
17. Dann und wann
18. Man darf die alten Freunde nicht vergessen
19. Tausend Wochen alte Mädchen, tausend Tage alter Wein
20. Im Himmel gibt es Engel
21. Einen Sommer lang
22. Einen guten Kameraden
23. Es ist nicht immer Sonntag
24. Kannst du vergessen, wie schön es einst war
25. Es könnte so vieles anders sein
Tracks:
Disk 1
1. Man müsste nochmal zwanzig sein
2. Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein
3. Mädel, ich bin dir so gut
4. Auf der Heide blühn die letzten Rosen
5. Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde
6. Grün ist die Heide
7. Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär
8. Rosemarie
9. Meine Herzensmelodie
10. Wem die Stunde schlägt
11. In Rüdesheim
12. Nicht alle Tage scheint dir die Sonne
13. Probieren geht über Studieren
14. Dort unterm Baum
15. Grüner Wacholderbaum
16. Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren
17. Alt Heidelberg, du feine
18. Das kannst du nicht ahnen
19. Es gibt eine Frau, die dich niemals vergißt
20. Weißt du, Mutterl, was ich träumt hab?
21. O Mosella
22. Anna Johanna
23. Wenn die alten Knaben
24. Wer zum Rhein gefahren
25. Oh, du wunderschöner deutscher Rhein Disk 2
1. Schwalbenlied (Mutterl unterm Dach ist ein Nesterl gebaut)
2. Wenn abends die Heide träumt
3. Alle Tage ist kein Sonntag
4. Ohne Liebe keine Sonne
5. Keiner nimmt was mit
6. Drüben in der Heimat, da blüht ein Rosengarten
7. Die Lindenwirtin (Keinen Tropfen im Becher mehr)
8. Die roten Teufel im roten Wein
9. Wir sind füreinander bestimmt
10. Bergisches Heimatlied (Wo die Wälder noch rauschen)
11. Anka Marianka
12. Der Rosenkranz
13. Surong
14. Leise singt der Südwind
15. Dann wirst du langsam älter
16. Riesengebirglers Heimatlied
17. Dann und wann
18. Man darf die alten Freunde nicht vergessen
19. Tausend Wochen alte Mädchen, tausend Tage alter Wein
20. Im Himmel gibt es Engel
21. Einen Sommer lang
22. Einen guten Kameraden
23. Es ist nicht immer Sonntag
24. Kannst du vergessen, wie schön es einst war
25. Es könnte so vieles anders sein