Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Franke, Renée - Ding Dong Boogie - 50 große Erfolge
Katalog: | Musik |
EAN: | 4260320874798 |
Bestellnummer: | 2087479 |
Veröffentlichung: | 16.06.2017 |
Set-Inhalt: | 2 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Schlager |
Label: | Musictales |
Anbieter: | Spectre Records |
Preiscode: | 207 |
Barcode: |
![]() |
|
Renée Franke aus Hamburg - die in den ersten Nachkriegsjahren Erfolge feierte, sich aber schon zu... mehr
Produktinformationen "Franke, Renée - Ding Dong Boogie - 50 große Erfolge"
Renée Franke aus Hamburg - die in den ersten Nachkriegsjahren Erfolge feierte, sich aber schon zu Beginn der 1960er Jahre ganz auf TV und Hörfunk verlegte - ist heute fast vergessen. Sehr zu Unrecht, wie die hier versammelten 50 Titel beweisen:
Etliche Aufnahmen unserer Doppel-CD sind nach einem halben Jahrhundert überhaupt erstmals wieder zu hören. Frankes unaufgeregte, klare Gesangsstimme selbst bei den schnellsten Boogies ist dabei bemerkenswert!
Bemerkenswert auch, wie die einfache Telefonistin Gisela Beyer durch die Musikfirma Polydor für die Schallplatte entdeckt und eine der gefragtesten Sängerinnen der jungen Bundesrepublik wurde. Lieder wie Cest si bon (mit Friedel Hensch und den Cyprys) oder Die weiße Hochzeitskutsche (mit Detlev Lais) oder Baby, es regnet doch (mit Heinz Erhardt) wurden sofort Kassenschlager.
Renée Frankes Ausnahme-Karriere war 1954 sogar Stoff für den Kinofilm Das Fräulein vom Amt mit Renate Holm und Georg Thomalla. Tourneen führten sie quer durch die BRD und die DDR, von Polen über Belgien bis nach Skandinavien.
Nach dem Vertragsende bei Polydor 1959 bis zu ihrem Beginn als Radiomoderatorin 1966 sang sie viel für den Rundfunk und für kleinere Tonträgerfirmen: Tefi, Saba, Jupiter. Renée Franke hat bedauert, dass diese Aufnahmen eher unbekannt blieben, denn sie hielt sie stets für ihre besten.
Am 9. November 2011 starb die Sängerin, Moderatorin und leidenschaftliche Amateur-Funkerin 83-jährig in München. (Text: M. Deinert, M.A., Lale-Andersen-Archiv, Potsdam)
Tracks:
CD1:
1. Ding Dong Boogie
2. Mr. Patton aus Manhattan (See You Later Alligator)
3. Die Mädchen in der Normandie
4. Dreissig Tassen Kaffee
5. Das ist der richtge Rhythmus für die jungen Mädchen
6. Musikverrückt (Crazy Man Crazy)
7. Baby muß nach Hause gehn (Good Night)
8. Wenn ich will stiehlt der Bill für mich Pferde (mit Friedel Hensch & den Cyprys)
9. Cest si bon
10. S.O.S. - Herz in Not
11. Seid nett zueinander
12. Was ist denn bloß mit meinem Herzen los?
13. Bitte, bitte, lieber Jonny
14. Camping im Regen (mit Fred Bremer)
15. In dem Lande des ewigen Frühlings
16. Auf der Brautschau in Bern
17. Die weiße Hochzeitskutsche (mit Detlev Lais)
18. Wer war denn die Dame?
19. Der Lieblingspolizist
20. Ich bin ja so verliebt in dich
21. In Paris wohnt das Glück
22. Voilà, cest lamour
23. Ein Stern fiel ins Meer
24. Pack die Badehose ein
25. Fahrn Sie nicht zum Nordpol CD2:
1. Dudelsack-Polka (Spiel mir, lieber Schotte) (mit dem Cornel-Trio)
2. Onkel Theo aus Montevideo (mit dem Cornel-Trio)
3. Das ist nichts für kleine Mädchen
4. Ach, du liebe Zeit (Jammer-Fox)
5. Sailors Boogie
6. Aber Hans
7. Leg deine Hand in meine Hand (mit Detlev Lais)
8. Weißt du warum?
9. Charly, mein Charly
10. Columbus-Boogie
11. Machen Sie doch bitte kein so böses Gesicht (mit Günther Schnittjer)
12. Schuster, bleib bei deinem Leisten (The Little Shoemaker)
13. Bumms (Ich hab mich, bumms in dich verliebt)
14. Am Tag als der Regen kam (als Renée Ray)
15. Roselle (als Renée Ray)
16. Sucu Sucu
17. Napolitano
18. Valentino (That One Kiss)
19. Peter - Wo ist mein Peter?
20. Leidenschaft (als Mara Costello)
21. Die Muchachas vom La Plata (als Mara Costello)
22. La Charanga
23. Rio de Janeiro (Yo no quiero que me engañes)
24. Eine kleine Sehnsucht (mit Frank Forster)
25. Bleibe bei mir (mit Frank Forster)
Etliche Aufnahmen unserer Doppel-CD sind nach einem halben Jahrhundert überhaupt erstmals wieder zu hören. Frankes unaufgeregte, klare Gesangsstimme selbst bei den schnellsten Boogies ist dabei bemerkenswert!
Bemerkenswert auch, wie die einfache Telefonistin Gisela Beyer durch die Musikfirma Polydor für die Schallplatte entdeckt und eine der gefragtesten Sängerinnen der jungen Bundesrepublik wurde. Lieder wie Cest si bon (mit Friedel Hensch und den Cyprys) oder Die weiße Hochzeitskutsche (mit Detlev Lais) oder Baby, es regnet doch (mit Heinz Erhardt) wurden sofort Kassenschlager.
Renée Frankes Ausnahme-Karriere war 1954 sogar Stoff für den Kinofilm Das Fräulein vom Amt mit Renate Holm und Georg Thomalla. Tourneen führten sie quer durch die BRD und die DDR, von Polen über Belgien bis nach Skandinavien.
Nach dem Vertragsende bei Polydor 1959 bis zu ihrem Beginn als Radiomoderatorin 1966 sang sie viel für den Rundfunk und für kleinere Tonträgerfirmen: Tefi, Saba, Jupiter. Renée Franke hat bedauert, dass diese Aufnahmen eher unbekannt blieben, denn sie hielt sie stets für ihre besten.
Am 9. November 2011 starb die Sängerin, Moderatorin und leidenschaftliche Amateur-Funkerin 83-jährig in München. (Text: M. Deinert, M.A., Lale-Andersen-Archiv, Potsdam)
Tracks:
CD1:
1. Ding Dong Boogie
2. Mr. Patton aus Manhattan (See You Later Alligator)
3. Die Mädchen in der Normandie
4. Dreissig Tassen Kaffee
5. Das ist der richtge Rhythmus für die jungen Mädchen
6. Musikverrückt (Crazy Man Crazy)
7. Baby muß nach Hause gehn (Good Night)
8. Wenn ich will stiehlt der Bill für mich Pferde (mit Friedel Hensch & den Cyprys)
9. Cest si bon
10. S.O.S. - Herz in Not
11. Seid nett zueinander
12. Was ist denn bloß mit meinem Herzen los?
13. Bitte, bitte, lieber Jonny
14. Camping im Regen (mit Fred Bremer)
15. In dem Lande des ewigen Frühlings
16. Auf der Brautschau in Bern
17. Die weiße Hochzeitskutsche (mit Detlev Lais)
18. Wer war denn die Dame?
19. Der Lieblingspolizist
20. Ich bin ja so verliebt in dich
21. In Paris wohnt das Glück
22. Voilà, cest lamour
23. Ein Stern fiel ins Meer
24. Pack die Badehose ein
25. Fahrn Sie nicht zum Nordpol CD2:
1. Dudelsack-Polka (Spiel mir, lieber Schotte) (mit dem Cornel-Trio)
2. Onkel Theo aus Montevideo (mit dem Cornel-Trio)
3. Das ist nichts für kleine Mädchen
4. Ach, du liebe Zeit (Jammer-Fox)
5. Sailors Boogie
6. Aber Hans
7. Leg deine Hand in meine Hand (mit Detlev Lais)
8. Weißt du warum?
9. Charly, mein Charly
10. Columbus-Boogie
11. Machen Sie doch bitte kein so böses Gesicht (mit Günther Schnittjer)
12. Schuster, bleib bei deinem Leisten (The Little Shoemaker)
13. Bumms (Ich hab mich, bumms in dich verliebt)
14. Am Tag als der Regen kam (als Renée Ray)
15. Roselle (als Renée Ray)
16. Sucu Sucu
17. Napolitano
18. Valentino (That One Kiss)
19. Peter - Wo ist mein Peter?
20. Leidenschaft (als Mara Costello)
21. Die Muchachas vom La Plata (als Mara Costello)
22. La Charanga
23. Rio de Janeiro (Yo no quiero que me engañes)
24. Eine kleine Sehnsucht (mit Frank Forster)
25. Bleibe bei mir (mit Frank Forster)