Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Rosendorfer, Herbert / Wecker, Konstantin - Schattenwürfe (Hörbuch)
Katalog: | Hörbuch |
EAN: | 4042564180145 |
Bestellnummer: | 6418014 |
Veröffentlichung: | 17.11.2017 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Hörbuch |
Label: | Laut & Luise |
Anbieter: | SturmUndKlangMV |
Preiscode: | 215 |
Barcode: |
![]() |
|
Zwölf moralische Überlegungen von Herbert Rosendorfer. Gelesen von Herbert Rosendorfer und... mehr
Produktinformationen "Rosendorfer, Herbert / Wecker, Konstantin - Schattenwürfe (Hörbuch)"
Zwölf moralische Überlegungen von Herbert Rosendorfer. Gelesen von Herbert Rosendorfer und Konstantin Wecker. Klavier: Konstantin Wecker
Rosendorfer, bis zu seinem Tod mit Konstantin gut befreundet, schrieb 2012 das wunderbar einfühlsame und - unter Kollegen - bemerkenswert neidlose Vorwort zu dem Gedichtband Jeder Augenblick ist ewig.
Oft auf dem Weg nach Italien besuchten Konstantin und Annik ihn und seine Frau Julia an ihrem Wohnsitz unweit von Bozen. Herbert kam zu Konzerten, veranstaltete sogar selbst eins in einer Weinkellerei in Südtirol. (Günter Bauch, aus Wecker/Bauch/Rottenfußer: Das ganze schrecklich schöne Leben.)
Tracks:
1 Intro 2 Es war Mittwoch 3 Eine Buttersemmel bitte 4 Wieder einmal 5 Es war das Übliche 6 Der
1. Weltkrieg hat nicht stattgefunden 7 Aus dem Leben des Regierungs-Obersekretärs 8 Es klopfte an einer der Himmelspforten 9 Es gibt da den unsterblichen Sketch 10 Kann Gott einen Stein erschaffen? 11 Wie viele Heimsuchungen 12 Er war ein treuer Ehemann 13 Da brannte eines Tages
Rosendorfer, bis zu seinem Tod mit Konstantin gut befreundet, schrieb 2012 das wunderbar einfühlsame und - unter Kollegen - bemerkenswert neidlose Vorwort zu dem Gedichtband Jeder Augenblick ist ewig.
Oft auf dem Weg nach Italien besuchten Konstantin und Annik ihn und seine Frau Julia an ihrem Wohnsitz unweit von Bozen. Herbert kam zu Konzerten, veranstaltete sogar selbst eins in einer Weinkellerei in Südtirol. (Günter Bauch, aus Wecker/Bauch/Rottenfußer: Das ganze schrecklich schöne Leben.)
Tracks:
1 Intro 2 Es war Mittwoch 3 Eine Buttersemmel bitte 4 Wieder einmal 5 Es war das Übliche 6 Der
1. Weltkrieg hat nicht stattgefunden 7 Aus dem Leben des Regierungs-Obersekretärs 8 Es klopfte an einer der Himmelspforten 9 Es gibt da den unsterblichen Sketch 10 Kann Gott einen Stein erschaffen? 11 Wie viele Heimsuchungen 12 Er war ein treuer Ehemann 13 Da brannte eines Tages