Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Rebotini, Arnaud / OST - 120 BPM - OST (LP)
Katalog: | Musik |
EAN: | 5060525431951 |
Bestellnummer: | 2543195 |
Veröffentlichung: | 27.10.2017 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Format: | Vinyl LP |
Genre: | Soundtrack/Filmmusik |
Verpackung: | Vinyl |
Label: | Because Music |
Anbieter: | WAS Word and Sound |
Preiscode: | 271 |
Barcode: |
![]() |
|
(LP) Der Französische Filmpreis ist vergeben. Großer Gewinner ist die Cannes-Sensation 120 BPM... mehr
Produktinformationen "Rebotini, Arnaud / OST - 120 BPM - OST (LP)"
(LP) Der Französische Filmpreis ist vergeben. Großer Gewinner ist die Cannes-Sensation 120 BPM von Robin Campillo, die sechs Preise, darunter Bester Film, gewann.
Ein Portrait der ACT UP Aktivisten-Gruppe in Paris zu Beginn der 1990er Jahre. Es ist die Zeit des Mobilisierens gegen die Gleichgültigkeit des Volkes. Der Film lief im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes und gewann vier Preise und den Grand Prix.
House Music feierte seinen großen Durchbruch im Jahre 1987, zum selben Zeitpunkt erreichte AIDS bei den französischen Homosexuellen und in der Drogenszene den ersten Kontaminations-Peak. Die Aktivisten von Act-Up Paris dachten den Kampf gegen AIDS und den Triumph von House zusammen. Der Soundtrack von Frankreichs Techno-Held Rebotini, der mit Black Strobe weltbekannt wurde, spiegelt diesen Gedanken perfekt und glänzt mit dem Remix von Bronski Beats Hymne Smalltown Boy.
Filmstart am 30.11. bundesweit zum Welt-AIDS-Tag. Der Film wird auf der Filmmesse in Leipzig (25.-28.9.) der Branche vorgestellt. Die ersten Pressen sind darauffolgend in HH, B, Köln
Tracks:
SIDE A A1. 120 Battements Par Minute A2. Premiers Battements A3. Sean & Nathan la Nuit A4. Meltonpharm A5. Jeremie est Mort du Sida A6. Pride A7. La Parade SIDE B B1. Smalltown Boy (Arnaud Rebotini Remix) B2. Le Scanner B3. Le Premier Club B4. AZT DDI DDC B5. Le Pont B6. Sean & Nathan
Ein Portrait der ACT UP Aktivisten-Gruppe in Paris zu Beginn der 1990er Jahre. Es ist die Zeit des Mobilisierens gegen die Gleichgültigkeit des Volkes. Der Film lief im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes und gewann vier Preise und den Grand Prix.
House Music feierte seinen großen Durchbruch im Jahre 1987, zum selben Zeitpunkt erreichte AIDS bei den französischen Homosexuellen und in der Drogenszene den ersten Kontaminations-Peak. Die Aktivisten von Act-Up Paris dachten den Kampf gegen AIDS und den Triumph von House zusammen. Der Soundtrack von Frankreichs Techno-Held Rebotini, der mit Black Strobe weltbekannt wurde, spiegelt diesen Gedanken perfekt und glänzt mit dem Remix von Bronski Beats Hymne Smalltown Boy.
Filmstart am 30.11. bundesweit zum Welt-AIDS-Tag. Der Film wird auf der Filmmesse in Leipzig (25.-28.9.) der Branche vorgestellt. Die ersten Pressen sind darauffolgend in HH, B, Köln
Tracks:
SIDE A A1. 120 Battements Par Minute A2. Premiers Battements A3. Sean & Nathan la Nuit A4. Meltonpharm A5. Jeremie est Mort du Sida A6. Pride A7. La Parade SIDE B B1. Smalltown Boy (Arnaud Rebotini Remix) B2. Le Scanner B3. Le Premier Club B4. AZT DDI DDC B5. Le Pont B6. Sean & Nathan