Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

At Home - Almost forgotten tales
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564015935 |
Bestellnummer: | 4015993 |
Veröffentlichung: | 27.01.2006 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Pop |
Label: | Athomemusic |
Anbieter: | Athomemusic |
Preiscode: | 297 |
Barcode: |
![]() |
|
Zillo: André Nitze lebt in Berlin, was man dem Debütalbum von At Home nicht zwingend anhört. Das... mehr
Produktinformationen "At Home - Almost forgotten tales"
Zillo: André Nitze lebt in Berlin, was man dem Debütalbum von At Home nicht zwingend anhört. Das Album möchte das alltägliche urbane Leben in dieser Metropole einfangen, doch geschieht dies aus einer sehr beobachtenden, weniger handelnden Perspektive heraus. Bereits der über zehnminütige Opener Being But Men, dessen Text vom englischen Schriftsteller Dylan Thomas entliehen wurde, macht deutlich, dass hier Stimmungen aufgebaut und gepflegt werden. Zwar bedient man sich dabei selten so ausgeprägt elegischer Streicher wie in Lights Become Stars, aber die melancholischen Atmosphären herrschen auf Almost Forgotten Tales eindeutig vor. Ansonsten werden die sehr gefühlvollen, einschmeichelnden Kompositionen mit sehr entspannten Keyboard-Harmonien, akzentuierten Gitarren und auch mal aufwühlenden Saxophon-Elementen inszeniert. Dazu gesellt sich ein warmherziger Gesang, der Freunden von David Sylvian sehr zusagen dürfte. Aber auch Anhänger der Musik von Labels wie Hyperium, 4AD und Projekt könnten hier eine echte Entdeckung machen!
Tracks:
1. Being but men,
2. ...Are you,
3. Down at all again,
4. There's plenty in the world,
5. Lights become strars,
6. The hand that signed,
7. When the snow is dreaming,
8. Take me home,
9. The evening,
10. Good night
Tracks:
1. Being but men,
2. ...Are you,
3. Down at all again,
4. There's plenty in the world,
5. Lights become strars,
6. The hand that signed,
7. When the snow is dreaming,
8. Take me home,
9. The evening,
10. Good night