Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Europäisches Jahrmarktkino 1896-1916
Katalog: | Film |
EAN: | 4260100330186 |
Bestellnummer: | 33018 |
Veröffentlichung: | 03.08.2007 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Filmklassiker |
Label: | Edition Filmmuseum |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Film & Kunst |
Preiscode: | 815 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Doppel-DVD über die Anfänge des Kinos. Klavier spielende Hunde, bis zur... mehr
Produktinformationen "Europäisches Jahrmarktkino 1896-1916"
Inhaltsangabe:
Doppel-DVD über die Anfänge des Kinos. Klavier spielende Hunde, bis zur Schmerzgrenze biegsame Schlangenmenschen, lokale Aktualitäten in lebender Größe und Bewegung: das frühe Jahrmarktkino war ein Medium der erregenden Attraktionen und Sensationen. Neben den Variété-Theatern waren es insbesondere Wanderkinos auf Rummelplätzen, die zur raschen Etablierung des Kinematographen als populäres Medium beigetragen haben. Unter dem augenzwinkernd marktschreierischen Titel Crazy Cinématographe gräbt diese Doppel-DVD die verschüttete Jahrmarktkino-Tradition aus. Handkolorierte Serpentinentänze, erotische Pikanterien und lokale Straßenszenen evozieren die bunte Vielfalt früher Nummernprogramme. Die DVD Europäisches Kino der Attraktionen 1896 1916 präsentiert in einer abwechslungsreichen Abfolge Raritäten aus den Schatzkammern europäischer Filmarchive, von dänischem Anarchisten-Slapstick über schottische Röntgenfilme bis zu einer belgischen Raubtier-Verfolgungsjagd. Die DVD Lokalfilme aus der Großregion 1902 1914 zeigt ein vergessenes Filmgenre, das seinerzeit ein Publikumsmagnet der Wanderkinos war: Aus Luxemburg, Trier und Saarbrücken sind Filme u.a. des Wanderkinos der Familie Marzen erhalten. Gedreht wurden jeweils Szenen mit der lokalen Bevölkerung, damit sich die Leute gegen Eintritt auf der Leinwand in lebenden Porträts selbst betrachten konnten.
Filminfos:
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch
Laufzeit: 184 Minuten
Bonusmaterial:
- Audiokommentare in Deutsch, Englisch, Französisch, Luxemburgisch und Trierer Dialekt
- 8seitiges Booklet mit einem Text von Martin Loiperdinger
Anzahl Discs: 2
Genre: Filmklassiker
Barcode: 4260100330186
Erscheinungsdatum: 03.08.2007
Doppel-DVD über die Anfänge des Kinos. Klavier spielende Hunde, bis zur Schmerzgrenze biegsame Schlangenmenschen, lokale Aktualitäten in lebender Größe und Bewegung: das frühe Jahrmarktkino war ein Medium der erregenden Attraktionen und Sensationen. Neben den Variété-Theatern waren es insbesondere Wanderkinos auf Rummelplätzen, die zur raschen Etablierung des Kinematographen als populäres Medium beigetragen haben. Unter dem augenzwinkernd marktschreierischen Titel Crazy Cinématographe gräbt diese Doppel-DVD die verschüttete Jahrmarktkino-Tradition aus. Handkolorierte Serpentinentänze, erotische Pikanterien und lokale Straßenszenen evozieren die bunte Vielfalt früher Nummernprogramme. Die DVD Europäisches Kino der Attraktionen 1896 1916 präsentiert in einer abwechslungsreichen Abfolge Raritäten aus den Schatzkammern europäischer Filmarchive, von dänischem Anarchisten-Slapstick über schottische Röntgenfilme bis zu einer belgischen Raubtier-Verfolgungsjagd. Die DVD Lokalfilme aus der Großregion 1902 1914 zeigt ein vergessenes Filmgenre, das seinerzeit ein Publikumsmagnet der Wanderkinos war: Aus Luxemburg, Trier und Saarbrücken sind Filme u.a. des Wanderkinos der Familie Marzen erhalten. Gedreht wurden jeweils Szenen mit der lokalen Bevölkerung, damit sich die Leute gegen Eintritt auf der Leinwand in lebenden Porträts selbst betrachten konnten.
Filminfos:
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch
Laufzeit: 184 Minuten
Bonusmaterial:
- Audiokommentare in Deutsch, Englisch, Französisch, Luxemburgisch und Trierer Dialekt
- 8seitiges Booklet mit einem Text von Martin Loiperdinger
Anzahl Discs: 2
Genre: Filmklassiker
Barcode: 4260100330186
Erscheinungsdatum: 03.08.2007