Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Maillarts Brücken
Katalog: | Film |
EAN: | 9783937045788 |
Bestellnummer: | 3704578 |
Veröffentlichung: | 14.12.2007 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | Filmgalerie 451 |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Filmgalerie 451 |
Preiscode: | 815 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Der Film zeigt 14 Dachkonstruktionen und Brücken aus Beton, die der Schweizer... mehr
Produktinformationen "Maillarts Brücken"
Inhaltsangabe:
Der Film zeigt 14 Dachkonstruktionen und Brücken aus Beton, die der Schweizer Künstleringenieur Robert Maillart (1872-1940) zwischen 1910 und 1935 geplant und ausgeführt hat. Maillart revolutionierte mit der Reduktion des Materials auf die tragenden Teile den Brückenbau und gestaltete in seinen Bauwerken eine bis dahin unbekannte Formenwelt. Was da konstruiert und gebaut wurde, liegt zwar um die achtzig Jahre zurück. Doch so, wie sich Emigholz den Bauten nähert, werden an ihnen in seinen Filmen aktuelle Denkstrukturen bloßgelegt, völlig unbeschädigt von dem, was die zuständigen Denk- und Kunstmedien verfügt haben. (Die Tageszeitung)
Filminfos:
Produktionsland: Deutschland 2001
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0 Bildformat: 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 114 Minuten
Bonusmaterial:
- Interview mit David P. Billington, Christian Menn und Jörg Schlaich über Robert Maillarts structural engineering - Biographien zu Maillart/Billington/Menn/Schlaich/Emigholz - building by building navigation
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783937045788
Erscheinungsdatum: 14.12.2007
Der Film zeigt 14 Dachkonstruktionen und Brücken aus Beton, die der Schweizer Künstleringenieur Robert Maillart (1872-1940) zwischen 1910 und 1935 geplant und ausgeführt hat. Maillart revolutionierte mit der Reduktion des Materials auf die tragenden Teile den Brückenbau und gestaltete in seinen Bauwerken eine bis dahin unbekannte Formenwelt. Was da konstruiert und gebaut wurde, liegt zwar um die achtzig Jahre zurück. Doch so, wie sich Emigholz den Bauten nähert, werden an ihnen in seinen Filmen aktuelle Denkstrukturen bloßgelegt, völlig unbeschädigt von dem, was die zuständigen Denk- und Kunstmedien verfügt haben. (Die Tageszeitung)
Filminfos:
Produktionsland: Deutschland 2001
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0 Bildformat: 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 114 Minuten
Bonusmaterial:
- Interview mit David P. Billington, Christian Menn und Jörg Schlaich über Robert Maillarts structural engineering - Biographien zu Maillart/Billington/Menn/Schlaich/Emigholz - building by building navigation
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783937045788
Erscheinungsdatum: 14.12.2007