Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Hess, David - Climbing Up The Sunshine Path
Katalog: | Musik |
EAN: | 4260005210248 |
Bestellnummer: | DIGG 015 |
Veröffentlichung: | 01.02.2008 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Pop |
Label: | Diggler |
Anbieter: | Diggler |
Preiscode: | 210 |
Barcode: |
![]() |
|
Er schrieb Songs, die Elvis und Pat Boone aufnahmen und dennoch dürfte der zweifache... mehr
Produktinformationen "Hess, David - Climbing Up The Sunshine Path"
Er schrieb Songs, die Elvis und Pat Boone aufnahmen und dennoch dürfte der zweifache Grammy-Gewinner David Hess nur wenigen Fans der eben genannten ein Begriff sein. Freunde des rauen US-Underground-Kinos dagegen merken bei seinem Namen auf -- vornehmlich in der Rolle des sadistischen Bösewichts (sehr überzeugend!) machte sich der Amerikaner durch Filme wie Wes Cravens Debüt Last House on The Left und dem lose inspirierten Nachfolger House on the Edge of the Park in einschlägigen Kreisen einen anhaltenden Namen. Wie Elvis und Wes Craven zusammenpassen, weiß vermutlich nur der bekennende Hippie selbst. Fest steht jedoch, dass (Climbing up the) Sunshine Path - die bislang erste und einzige Zusammenstellung von Hess Material -- perfekt arrangierten 60s Pop bietet, der sich hören lassen kann. Ausgestattet mit zuckersüßen Melodien, tollen Refrains und (natürlich) Streichern zeigt sich David Hess von seiner (eigentlichen) sanften Seite und präsentiert einen 30 Jahre umspannenden Querschnitt seiner Musik, die einen förmlich einlullt und in vollkommenen Kontrast zu den Filmauftritten des Kaliforniers steht. Neben eigenem Material (u.a. auch die eigene Version des für Pat Boone geschriebenen Speedy Gonzales) macht Hess auch bei Fremdmaterial (u.a.Summertime, Living Doll) eine gute Figur und zeigt sein ganzes Können. Wer auf Sound zwischen Beach Boys, Troggs, Dean Martin und CCR steht, liegt hier nicht falsch und sollte ein Ohr riskieren.
Tracks:
1. The closer she gets
2. Mrs. Perkins' flowers
3. Molly barr
4. Central park
5. Girls of summer
6. After the rain
7. Sunshine path
8. Canticles to jello
9. Wait for the rain (from the movie Last House On The Left)
10. Feelings
11. Summertime
12. Living doll
13. Limbo trix
14. Speedy Gonzales
15. Sue Sue Suzie que
16. Two brothers
17. Morning
18. Mississippi fantasy
19. Hey hey he's a friend of mine (The ballad of Potato Fritz)
20. Sweet sweet Franziska
Tracks:
1. The closer she gets
2. Mrs. Perkins' flowers
3. Molly barr
4. Central park
5. Girls of summer
6. After the rain
7. Sunshine path
8. Canticles to jello
9. Wait for the rain (from the movie Last House On The Left)
10. Feelings
11. Summertime
12. Living doll
13. Limbo trix
14. Speedy Gonzales
15. Sue Sue Suzie que
16. Two brothers
17. Morning
18. Mississippi fantasy
19. Hey hey he's a friend of mine (The ballad of Potato Fritz)
20. Sweet sweet Franziska