Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Krieg ist das Ende aller Pläne & Woher wir kommen, wohin wir gehen
Katalog: | Serie |
EAN: | 4260100330315 |
Bestellnummer: | 33031 |
Veröffentlichung: | 30.01.2009 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Filmklassiker |
Label: | Edition Filmmuseum |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Film & Kunst |
Preiscode: | 830 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Krieg ist das Ende aller Pläne: Der Krieg ist dadurch charakterisiert, dass er... mehr
Produktinformationen "Krieg ist das Ende aller Pläne & Woher wir kommen, wohin wir gehen"
Inhaltsangabe:
Krieg ist das Ende aller Pläne: Der Krieg ist dadurch charakterisiert, dass er alle Schranken durchbricht. In seinem Buch Vom Kriege beschreibt Carl von Clausewitz, dass der Krieg von seiner Omnipotenz träumt. In Wahrheit besitzt er sie nicht, sagt Clausewitz, weil in ihm auch alle Wahrscheinlichkeiten des tatsächlichen Lebens stecken, die seine Allmacht immer erneut stören. Zuletzt zehren sie die Macht des Krieges auf. Aber das ist ebenso wenig wie der Friedensschluss das Ende des Krieges. Woher wir kommen, wohin wir gehen: Dass die Menschheit durch Krieg und Katastrophen nicht umgekommen ist (gegen alle Wahrscheinlichkeit), liegt an dem Alter ihrer Wurzeln. Es ist zu vermuten, dass die Menschen, ohne es zu wissen, aus der Evolution einen Schatz in sich tragen, der sie (wie ein Schutzengel) bisher vor dem Untergang bewahrt. Die Evolution, die schon im Kosmos beginnt, ist zu vielfältig, um durch die Einfälle einer Gegenwart sabotiert zu werden.
Filminfos:
Produktionsland: Deutschland 2008
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch
Laufzeit: 270 Minuten
Bonusmaterial:
- 16seitiges Booklet mit Texten von Alexander Kluge
- Kurzgeschichten von Alexander Kluge im ROM-Bereich
Anzahl Discs: 2
Genre: Filmklassiker
Barcode: 4260100330315
Erscheinungsdatum: 30.01.2009
Krieg ist das Ende aller Pläne: Der Krieg ist dadurch charakterisiert, dass er alle Schranken durchbricht. In seinem Buch Vom Kriege beschreibt Carl von Clausewitz, dass der Krieg von seiner Omnipotenz träumt. In Wahrheit besitzt er sie nicht, sagt Clausewitz, weil in ihm auch alle Wahrscheinlichkeiten des tatsächlichen Lebens stecken, die seine Allmacht immer erneut stören. Zuletzt zehren sie die Macht des Krieges auf. Aber das ist ebenso wenig wie der Friedensschluss das Ende des Krieges. Woher wir kommen, wohin wir gehen: Dass die Menschheit durch Krieg und Katastrophen nicht umgekommen ist (gegen alle Wahrscheinlichkeit), liegt an dem Alter ihrer Wurzeln. Es ist zu vermuten, dass die Menschen, ohne es zu wissen, aus der Evolution einen Schatz in sich tragen, der sie (wie ein Schutzengel) bisher vor dem Untergang bewahrt. Die Evolution, die schon im Kosmos beginnt, ist zu vielfältig, um durch die Einfälle einer Gegenwart sabotiert zu werden.
Filminfos:
Produktionsland: Deutschland 2008
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3
Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch
Laufzeit: 270 Minuten
Bonusmaterial:
- 16seitiges Booklet mit Texten von Alexander Kluge
- Kurzgeschichten von Alexander Kluge im ROM-Bereich
Anzahl Discs: 2
Genre: Filmklassiker
Barcode: 4260100330315
Erscheinungsdatum: 30.01.2009