Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

West Coast Theory - Vom Beat zum Hip-Hop
Katalog: | Film |
EAN: | 4042564104349 |
Bestellnummer: | 6410434 |
Veröffentlichung: | 26.02.2010 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | freigegeben ab 12 Jahren |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | Mouna |
Anbieter: | Mouna GmbH |
Preiscode: | 850 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Traumstadt Los Angeles, Traumland Kalifornien. Heimat des West Coast Hip-Hop,... mehr
Produktinformationen "West Coast Theory - Vom Beat zum Hip-Hop"
Inhaltsangabe:
Traumstadt Los Angeles, Traumland Kalifornien. Heimat des West Coast Hip-Hop, jenem größten Beben in der weltweiten Musikkultur seit dem RocknRoll. Rapper wie 2 Pac, Dr. Dre, Eminem, 50Cent oder Snoop Dogg sind Idole für Millionen. Von Los Angeles aus hat ihre Musik den Erfolgszug rund um die Welt angetreten. Der Film West Coast Theory - Vom Beat zum Hip-Hop führt nun hinter die Kulissen des Erfolgs. Das Genre ist laufend in Bewegung, verändert sich, erfindet sich neu. Welche Menschen bewegen diese Veränderungen, wie arbeiten sie, was treibt sie an? Die Antworten kommen von vielen First-Class-Playern des kalifornischen Hip-Hop-Business, die im Film zu Wort kommen. Offen sprechen sie über das was sie als Geheimnis ihres ganz persönlichen Erfolgs ansehen, was der Unterschied zwischen dem Produzieren in den ersten Tagen des Hip-Hop und heute ist, wo ihrer Meinung nach die Qualitätsunterschiede zwischen einem guten und einem schwachen Beat liegen. Und warum Reim nicht gleich Reim ist. Der Film ist eine packende Reise durch die kalifornische Hip-Hop-Welt zwischen Live Rap-Sessions, Funk, Sonne, Palmen und Egomanen. Mit Stops bei Mixing-Sessions und Alben-Aufnahmen in legendären Studios und bei Underground-Künstlern in deren geheimen Home-Studios.
Filminfos:
Produktionsland: Frankreich 2009
Regie: Maxime Giffard & Félix Tissier
Darsteller: Snoop Dogg, Will I Am, Xzibit, Too $hort, Fredwreck, Focus, B-Real, Battlecat, Jelly Roll, DJ Khalil
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 71 Minuten
Bonusmaterial:
- Über 60 Minuten exklusives Bonusmaterial
- Extra fette Tipps der Stars für Heimstudio-Beat-Bastler
- Tipps für Nachwuchs-Produzenten
- Fredwreck mit seiner Sammlung von Vintage-Instrumenten
- Das Studio Encore mit Richard Segal Huredia
- Das Studio Boom Boom Room mit Sean Tallman
- Ein akustisches Erlebnis: Analog vs. Digital
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 4042564104349
Erscheinungsdatum: 26.02.2010
Traumstadt Los Angeles, Traumland Kalifornien. Heimat des West Coast Hip-Hop, jenem größten Beben in der weltweiten Musikkultur seit dem RocknRoll. Rapper wie 2 Pac, Dr. Dre, Eminem, 50Cent oder Snoop Dogg sind Idole für Millionen. Von Los Angeles aus hat ihre Musik den Erfolgszug rund um die Welt angetreten. Der Film West Coast Theory - Vom Beat zum Hip-Hop führt nun hinter die Kulissen des Erfolgs. Das Genre ist laufend in Bewegung, verändert sich, erfindet sich neu. Welche Menschen bewegen diese Veränderungen, wie arbeiten sie, was treibt sie an? Die Antworten kommen von vielen First-Class-Playern des kalifornischen Hip-Hop-Business, die im Film zu Wort kommen. Offen sprechen sie über das was sie als Geheimnis ihres ganz persönlichen Erfolgs ansehen, was der Unterschied zwischen dem Produzieren in den ersten Tagen des Hip-Hop und heute ist, wo ihrer Meinung nach die Qualitätsunterschiede zwischen einem guten und einem schwachen Beat liegen. Und warum Reim nicht gleich Reim ist. Der Film ist eine packende Reise durch die kalifornische Hip-Hop-Welt zwischen Live Rap-Sessions, Funk, Sonne, Palmen und Egomanen. Mit Stops bei Mixing-Sessions und Alben-Aufnahmen in legendären Studios und bei Underground-Künstlern in deren geheimen Home-Studios.
Filminfos:
Produktionsland: Frankreich 2009
Regie: Maxime Giffard & Félix Tissier
Darsteller: Snoop Dogg, Will I Am, Xzibit, Too $hort, Fredwreck, Focus, B-Real, Battlecat, Jelly Roll, DJ Khalil
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 71 Minuten
Bonusmaterial:
- Über 60 Minuten exklusives Bonusmaterial
- Extra fette Tipps der Stars für Heimstudio-Beat-Bastler
- Tipps für Nachwuchs-Produzenten
- Fredwreck mit seiner Sammlung von Vintage-Instrumenten
- Das Studio Encore mit Richard Segal Huredia
- Das Studio Boom Boom Room mit Sean Tallman
- Ein akustisches Erlebnis: Analog vs. Digital
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 4042564104349
Erscheinungsdatum: 26.02.2010