Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Venue Connection - Madrid Boogie
Katalog: | Musik |
EAN: | 4260082365015 |
Bestellnummer: | 8236501 |
Veröffentlichung: | 29.08.2008 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Pop |
Label: | Phazz-a-delic |
Anbieter: | Phazz-a-delic |
Preiscode: | 400 |
Barcode: |
![]() |
|
... keine absehbare Neuauflage des EM-Finales, sondern vielmehr ein Zusammenspiel zwischen... mehr
Produktinformationen "Venue Connection - Madrid Boogie"
... keine absehbare Neuauflage des EM-Finales, sondern vielmehr ein Zusammenspiel zwischen Künstlern aus Spanien und Deutschland. Das Ergebnis: Madrid Boogie! Was hier in die Beine geht, das hätte es dem einen und anderen müden Spieler im Finale ganz gut getan... Die spanischen Fußballer zelebrieren modernen Fussball und die moderne spanische Jugend zelebriert eigene Tradition gemischt mit Soul, Funk und Jazz, angereichert mit internationalen Künstlern, wie Karl Frierson, einer der Stimmen von Dephazz, dem Kubaner Román Filiú am Saxophon, Chucho Valdés, der auch schon mit Incognito, Roy Hargrove und Steve Coleman musiziert hat, oder Mauri Sanchís an der Hammond, gerade für Good Vibes von der Presse bejubelt. Die Madrilenen klotzen eben gerne... ...und besinnen sich auf die eigenen Tugenden und Rhythmen und so ist das Album Madrid Boogie, viel weniger ein Schielen auf den Jazz, sondern viel mehr die Darstellung eines neuen Bewusstseins und Selbstverständnisses: weltweite Elemente aus Spanischer, Kubanischer oder Indischer Musik werden mit Nordamerikanischen und Europäischen Sounds gemischt. Flamenco, Funk, Soul als auch Swing treffen aufeinander, ohne miteinander zu konkurrieren oder sich zu überlappen, sondern bilden neue Grooves und ein sommerliches Gute Laune Feeling. In Spanien sind die Clubs voll bei den Auftritten von Venue Connection, in England wird das Album bereits bejubelt und in den Reviews fallen Vergleiche mit Jamiroquai. Nun bleibt abzuwarten, ob in Deutschland die Finalniederlage sich auf dieses Album aus Spanien auswirkt oder auch hier neidlos anerkannt werden muss: Die Spanier haben Grund und wissen zu Feiern: Madrid Boogie !