Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Tokyo - Tokyo
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564134339 |
Bestellnummer: | 6413433 |
Veröffentlichung: | 14.10.2011 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Heavy Metal |
Label: | Yesterrock |
Anbieter: | Comeback Media |
Preiscode: | 220 |
Barcode: |
![]() |
|
Die Formation TOKYO wurde Anfang der 80er Jahre in Frankfurt gegründet. Die Studiomusiker und... mehr
Produktinformationen "Tokyo - Tokyo"
Die Formation TOKYO wurde Anfang der 80er Jahre in Frankfurt gegründet. Die Studiomusiker und Songwriter Robby Musenbichler (Vocals, Guitar), Ken Taylor (Vocals, Bass), Fritz Matzka (Drums), Lothar Krell (Keyboards), die zuvor bei der Michael Wynn Band bzw. Supermax spielten, komplettierten die Band mit Klaus Luley (Vocals, Guitar).
Ein halbes Jahr lang probte die Gruppe, bevor sie die ersten Livekonzerte gab. Dies war der Beginn einer großartigen Zeit voller Erlebnisse und von unvergessenen Stunden auf zahlreichen Bühnen. TOKYO bestachen durch ihre unglaubliche Präsenz, getragen von drei Sängern, zwei powervollen Gitarristen, sphärischen Keyboards und einem druckvollen Schlagzeug.
Mit ihrem ersten Album -TOKYO-, das 1981 in den Music Park Studios in Bad Homburg produziert wurde, gelang auch gleich der erste Erfolg in den Charts. Erste Videos wurden von der Band selbst produziert. Der Titelsong -Tokyo- wurde zum Rockklassiker und drehte sich auf den Plattentellern sämtlicher DJs in den angesagten Rockclubs. Bis heute ist der Song auf nahezu jedem Rocksampler der 80er vertreten.
Im Zuge der damals beginnenden -Neuen Deutschen Welle- wurde der schnelle Erfolg der Gruppe leider auch zum Handicap für die Band, deren Mitglieder als Studiomusiker für unterschiedlichste Projekte überaus begehrt waren. Neben Spliff waren auch die Musiker von Tokyo als Rhythmsection damals sehr gefragt. Dieser Erfolg in Verbindung mit ihrem internationalen Management brachte sie mit Größen des Genres wie Toto, Deep Purple oder Meat Loaf zusammen.
Nach dem Debütalbum folgte 1982 das nächste Album mit dem Titel -Fasten Seat Belts-, gefolgt vom dritten Album -San-, das 1983 erschien. Wie das erste werden auch diese beiden Alben, die es bisher nur als Vinylpressung gab, erstmals auf CD veröffentlicht, ebenfalls aufwändig remastered und mit zahlreichen Extratracks versehen.
Die Bonustracks -Young Kids In Love-, -The Time Is Right-, -Behind The Faces- und, -On My Mind- entstanden in den 80ern, wurden als Demos archiviert, fanden den Weg jedoch auf keines der Tokyo-Alben. Zwischen 1995 und 2004 hat sich Robby Musenbichler, der heute in Graz sein eignes Studio betreibt, den Songs noch einmal angenommen und diese neu produziert. Bei den Tracks -Carry on-, -Cryin- und -Girl- handelt es sich um aktuell eingespielte Versionen der Originale, technisch und musikalisch auf dem heutigen Stand der Technik.
Ein halbes Jahr lang probte die Gruppe, bevor sie die ersten Livekonzerte gab. Dies war der Beginn einer großartigen Zeit voller Erlebnisse und von unvergessenen Stunden auf zahlreichen Bühnen. TOKYO bestachen durch ihre unglaubliche Präsenz, getragen von drei Sängern, zwei powervollen Gitarristen, sphärischen Keyboards und einem druckvollen Schlagzeug.
Mit ihrem ersten Album -TOKYO-, das 1981 in den Music Park Studios in Bad Homburg produziert wurde, gelang auch gleich der erste Erfolg in den Charts. Erste Videos wurden von der Band selbst produziert. Der Titelsong -Tokyo- wurde zum Rockklassiker und drehte sich auf den Plattentellern sämtlicher DJs in den angesagten Rockclubs. Bis heute ist der Song auf nahezu jedem Rocksampler der 80er vertreten.
Im Zuge der damals beginnenden -Neuen Deutschen Welle- wurde der schnelle Erfolg der Gruppe leider auch zum Handicap für die Band, deren Mitglieder als Studiomusiker für unterschiedlichste Projekte überaus begehrt waren. Neben Spliff waren auch die Musiker von Tokyo als Rhythmsection damals sehr gefragt. Dieser Erfolg in Verbindung mit ihrem internationalen Management brachte sie mit Größen des Genres wie Toto, Deep Purple oder Meat Loaf zusammen.
Nach dem Debütalbum folgte 1982 das nächste Album mit dem Titel -Fasten Seat Belts-, gefolgt vom dritten Album -San-, das 1983 erschien. Wie das erste werden auch diese beiden Alben, die es bisher nur als Vinylpressung gab, erstmals auf CD veröffentlicht, ebenfalls aufwändig remastered und mit zahlreichen Extratracks versehen.
Die Bonustracks -Young Kids In Love-, -The Time Is Right-, -Behind The Faces- und, -On My Mind- entstanden in den 80ern, wurden als Demos archiviert, fanden den Weg jedoch auf keines der Tokyo-Alben. Zwischen 1995 und 2004 hat sich Robby Musenbichler, der heute in Graz sein eignes Studio betreibt, den Songs noch einmal angenommen und diese neu produziert. Bei den Tracks -Carry on-, -Cryin- und -Girl- handelt es sich um aktuell eingespielte Versionen der Originale, technisch und musikalisch auf dem heutigen Stand der Technik.