Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Nach der Musik
Katalog: | Film |
EAN: | 4042564136319 |
Bestellnummer: | 6413631 |
Veröffentlichung: | 10.02.2012 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Verpackung: | DigiPak |
FSK: | ohne Altersbeschränkung |
Label: | b-there! |
Anbieter: | b-ware!media |
Preiscode: | 810 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: 26 Jahre lang leitete der österreichische Dirigent Otmar Suitner, der vorher... mehr
Produktinformationen "Nach der Musik"
Inhaltsangabe:
26 Jahre lang leitete der österreichische Dirigent Otmar Suitner, der vorher mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Maria Callas begleitete, das Orchester der Staatsoper Unter den Linden in Ostberlin. Kurz nach der Wende muss er seinen Beruf wegen seiner Parkinsonerkrankung aufgeben. Doch nun hat er die Möglichkeit, sich intensiver um seine beiden Familien - die eine mit seiner Ehefrau in Ost-, die andere mit der Geliebten und dem gemeinsamen Sohn Igor in Westberlin - zu kümmern. Langsam nähern sich der Dirigent und sein Sohn Igor Heitzmann an. Ein Film über einen großen Dirigenten und die Liebe im geteilten Deutschland, erzählt von einem Sohn, der nach der Musik sucht, um den Vater zu finden..
Dem Regisseur gelingt ein anrührendes, mitunter leise humorvolles Porträt, das zugleich auch unsentimental vom Altern und der Vergänglichkeit erzählt. Hamburger Abendblatt
Vater und Sohn haben sich gegenseitig ein Geschenkt gemacht mit diesem Film. Dass sie es mit uns teilen können, ist ein Glück. Berliner Zeitung
...ein sehr intimes und doch nie privates Lebensbild einer außergewöhnlichen Persönlichkeit und eines großen Künstlers. Die dem Laien verschlossene Welt des Dirigats öffnet sich, wir hören und verstehen, und dazu trägt wesentlich die kluge und spannungsgeladene Dramaturgie dieses Films bei, den nicht zuletzt die wunderbare Musik trägt. Deutschlandradio Kultur
Filminfos:
Originaltitel: Nach der Musik
Produktionsland: Deutschland 2007
Regie: Igor Heitzmann
Darsteller: Otmar Suitner
FSK: ohne Altersbeschränkung
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch / DD 2.0, DD 5.1
Bildformat: 16:9
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Russisch, Hebräisch, Japanisch, Koreanisch
Laufzeit: 197 Minuten
Bonusmaterial:
- Konzerte & Proben erstmals auf DVD: Staatskapelle Berlin 1978 & Apollosaal,
Schubert- Sinfonie Nr. 8 C-Dur & Fledermaus Ouvertüre
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 4042564136319
Erscheinungsdatum: 10.02.2012
26 Jahre lang leitete der österreichische Dirigent Otmar Suitner, der vorher mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Maria Callas begleitete, das Orchester der Staatsoper Unter den Linden in Ostberlin. Kurz nach der Wende muss er seinen Beruf wegen seiner Parkinsonerkrankung aufgeben. Doch nun hat er die Möglichkeit, sich intensiver um seine beiden Familien - die eine mit seiner Ehefrau in Ost-, die andere mit der Geliebten und dem gemeinsamen Sohn Igor in Westberlin - zu kümmern. Langsam nähern sich der Dirigent und sein Sohn Igor Heitzmann an. Ein Film über einen großen Dirigenten und die Liebe im geteilten Deutschland, erzählt von einem Sohn, der nach der Musik sucht, um den Vater zu finden..
Dem Regisseur gelingt ein anrührendes, mitunter leise humorvolles Porträt, das zugleich auch unsentimental vom Altern und der Vergänglichkeit erzählt. Hamburger Abendblatt
Vater und Sohn haben sich gegenseitig ein Geschenkt gemacht mit diesem Film. Dass sie es mit uns teilen können, ist ein Glück. Berliner Zeitung
...ein sehr intimes und doch nie privates Lebensbild einer außergewöhnlichen Persönlichkeit und eines großen Künstlers. Die dem Laien verschlossene Welt des Dirigats öffnet sich, wir hören und verstehen, und dazu trägt wesentlich die kluge und spannungsgeladene Dramaturgie dieses Films bei, den nicht zuletzt die wunderbare Musik trägt. Deutschlandradio Kultur
Filminfos:
Originaltitel: Nach der Musik
Produktionsland: Deutschland 2007
Regie: Igor Heitzmann
Darsteller: Otmar Suitner
FSK: ohne Altersbeschränkung
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch / DD 2.0, DD 5.1
Bildformat: 16:9
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Russisch, Hebräisch, Japanisch, Koreanisch
Laufzeit: 197 Minuten
Bonusmaterial:
- Konzerte & Proben erstmals auf DVD: Staatskapelle Berlin 1978 & Apollosaal,
Schubert- Sinfonie Nr. 8 C-Dur & Fledermaus Ouvertüre
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 4042564136319
Erscheinungsdatum: 10.02.2012