Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Tokyo - Fasten seat belts
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564135169 |
Bestellnummer: | 6413516 |
Veröffentlichung: | 27.01.2012 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Heavy Metal |
Label: | Yesterrock |
Anbieter: | Comeback Media |
Preiscode: | 220 |
Barcode: |
![]() |
|
Die Formation TOKYO wurde Anfang der 80er Jahre in Frankfurt gegründet. Die Studiomusiker und... mehr
Produktinformationen "Tokyo - Fasten seat belts"
Die Formation TOKYO wurde Anfang der 80er Jahre in Frankfurt gegründet. Die Studiomusiker und Songwriter Robby Musenbichler (Vocals, Guitar), Ken Taylor (Vocals, Bass), Fritz Matzka (Drums), Lothar Krell (Keyboards), die zuvor bei der Michael Wynn Band bzw. Supermax spielten, komplettierten die Band mit Klaus Luley
(Vocals, Guitar).
Nach dem Debütalbum folgte 1982 das nächste Album mit dem Titel Fasten Seat Belts, gefolgt vom dritten Album San, das 1983 erschien. Wie das erste werden auch diese beiden Alben, die es bisher nur als Vinylpressung gab, erstmals auf CD veröffentlicht, ebenfalls aufwändig remastered und mit zahlreichen Extratracks versehen.
Die Bonustracks Rainy Days, Who Will Stop The Rain, Turn Off The Light und Mama entstanden in den 80ern, wurden als demos archiviert, fanden den Weg jedoch auf keines der Tokyo-Alben. Zwischen 1995 und 2004 hat sich Robby Musenbichler den Songs noch einmal angenommen und diese neu produziert. Bei dem Bonustitel Keiko
handelt es sich um eine aktuell eingespielte Version des Originales, die technisch und musikalisch auf dem Stand der heutigen Technik basiert.
Tracks:
1. Keiko
2. Spell On You
3. Dreamer
4. Feel Right
5. World Of Promises
6. Dreaming Of You
7. Hearts Of Steel
8. Get It All Night Long
9. Bliss
10. Give Me Power
11. Lady
12. Keiko (Bonus track)
13. Rainy Days (Bonus track)
14. Who Will Stop The Rain (Bonus track)
15. Turn Off The Light (Bonus track)
16. Mama (Bonus track)
(Vocals, Guitar).
Nach dem Debütalbum folgte 1982 das nächste Album mit dem Titel Fasten Seat Belts, gefolgt vom dritten Album San, das 1983 erschien. Wie das erste werden auch diese beiden Alben, die es bisher nur als Vinylpressung gab, erstmals auf CD veröffentlicht, ebenfalls aufwändig remastered und mit zahlreichen Extratracks versehen.
Die Bonustracks Rainy Days, Who Will Stop The Rain, Turn Off The Light und Mama entstanden in den 80ern, wurden als demos archiviert, fanden den Weg jedoch auf keines der Tokyo-Alben. Zwischen 1995 und 2004 hat sich Robby Musenbichler den Songs noch einmal angenommen und diese neu produziert. Bei dem Bonustitel Keiko
handelt es sich um eine aktuell eingespielte Version des Originales, die technisch und musikalisch auf dem Stand der heutigen Technik basiert.
Tracks:
1. Keiko
2. Spell On You
3. Dreamer
4. Feel Right
5. World Of Promises
6. Dreaming Of You
7. Hearts Of Steel
8. Get It All Night Long
9. Bliss
10. Give Me Power
11. Lady
12. Keiko (Bonus track)
13. Rainy Days (Bonus track)
14. Who Will Stop The Rain (Bonus track)
15. Turn Off The Light (Bonus track)
16. Mama (Bonus track)