Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Nolongerhuman - Depersonalization
Katalog: | Musik |
EAN: | 703513013122 |
Bestellnummer: | 1301312 |
Veröffentlichung: | 30.03.2012 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | EBM/Gothic/Darkwave |
Label: | Cop International |
Anbieter: | Cop International |
Preiscode: | 230 |
Barcode: |
![]() |
|
Nachdem nolongerhuman-Mastermind Clint Robertson mit dem 2009 veröffentlichten Debüt-Album... mehr
Produktinformationen "Nolongerhuman - Depersonalization"
Nachdem nolongerhuman-Mastermind Clint Robertson mit dem 2009 veröffentlichten Debüt-Album Antipathy für viel Wirbel in der Electro-Industrial-Szene sorgen konnte, legt der Amerikaner nun die zweite Langspiel-Attacke an unsere Ohren. Depersonalization dringt mit sprudelnden Sounds und infizierenden Rhythmen durch die Boxen, begleitet von treffsicheren Melodien und Clints harschen Vocals.
Mit diesem Album habe ich versucht, an 'Antipathy' anzuknüpfen und die Gefühle, die hinter dem Werk standen, zu expandieren, beschreibt Clint das neue Thriller-Menü. Jeder Künstler wächst mit jeder neuen Veröffentlichung, und ich denke Depersonalization ist die gelungene Fortsetzung von nolongerhuman. Der Fokus liegt auf den Emotionen, die Songs haben eine Reichweite von tiefer Melancholie bis zur wilden Wut. Es geht um Themen wie Verlust, Verlassenheit und all die Lügen, die uns täglich aufgetischt werden. Mein Ziel beim Album war, die Welt so zu beschreiben, wie ich sie sehe. Das Resultat ist ein packend-powervolles Synthie-Donnerwetter!
Tracks:
1. Thank You
2. Insect Politics
3. Hell And Back
4. Reap What You Sew
5. Don't Pray
6. Just Like You
7. My Eyes Are Open
8. Orthodox
9. Abandonment
10. Use Your Abuse
Mit diesem Album habe ich versucht, an 'Antipathy' anzuknüpfen und die Gefühle, die hinter dem Werk standen, zu expandieren, beschreibt Clint das neue Thriller-Menü. Jeder Künstler wächst mit jeder neuen Veröffentlichung, und ich denke Depersonalization ist die gelungene Fortsetzung von nolongerhuman. Der Fokus liegt auf den Emotionen, die Songs haben eine Reichweite von tiefer Melancholie bis zur wilden Wut. Es geht um Themen wie Verlust, Verlassenheit und all die Lügen, die uns täglich aufgetischt werden. Mein Ziel beim Album war, die Welt so zu beschreiben, wie ich sie sehe. Das Resultat ist ein packend-powervolles Synthie-Donnerwetter!
Tracks:
1. Thank You
2. Insect Politics
3. Hell And Back
4. Reap What You Sew
5. Don't Pray
6. Just Like You
7. My Eyes Are Open
8. Orthodox
9. Abandonment
10. Use Your Abuse