Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Zimt - Sonderfahrt
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564130195 |
Bestellnummer: | 413019 |
Veröffentlichung: | 20.04.2012 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Alternative |
Label: | Blu Noise Records |
Anbieter: | Blu Noise Records |
Preiscode: | 230 |
Barcode: |
![]() |
|
Früher war Twix, heute ist ZIMT. Da wo die unvergessenen PORF vor ein paar Jahren aufhörten,... mehr
Produktinformationen "Zimt - Sonderfahrt"
Früher war Twix, heute ist ZIMT. Da wo die unvergessenen PORF vor ein paar Jahren aufhörten, machen ZIMT nun weiter. Stephan Rürup und Ronald Hofhüser, Stimme und Schlagwerk von PORF, haben sich 2010 in aller Stille zu einem neuem Meisterwerk verabredet: Sonderfahrt. Nach dem PORFschen Früher als hier von 1998, diesem seltsamen Fragezeichen aus Melancholie und Resignation, nun ein Neuanfang. Nein, ZIMT ist nicht PORF, überhaupt nicht, aber trotzdem meint man dieselbe Handschrift zu lesen, die sich ungefragt hineinschreibt in dein Hirn. Da sind wieder diese Melodien, vehement gespielt von einem getriebenen Jazzcore-Trio, gefrickelt und gezuppelt, auf dass wir uns hin und her gerissen fühlen zwischen Tanzen und Zuhören. Und wieder diese Texte, die fast immer auf ihren Reim verzichten, manchmal ohne Pointe bleiben, aber dabei Geschichten erzählen, die Verstören und Verzerren: Wovon singt dieser Mann eigentlich? Die Texte von Stephan Rürup, der im wirklichen Leben Witzezeichner, Cartoonist u.a. für das Satiremagazin TITANIC ist, sind assoziativ oder metaphorisch, manchmal auch einfach nur entwaffnend direkt. Und niemals darf man den Witzemacher vergessen: bei aller Melancholie muss man den Humor immer mithören und mitverstehen. Und irgendwann wird Scarlett Johansson in Matchpoint dann unglücklich erschossen, aber, keine Angst, Gage kriegt sie trotzdem...! Kurz angehalten und mal drüber nachgedacht... ZIMT. Schön, dass es Euch wieder gibt!