Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Tausendschönchen (Limited Edition)
Katalog: | Film |
EAN: | 4042564137033 |
Bestellnummer: | 6413703 |
Veröffentlichung: | 27.07.2012 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | freigegeben ab 16 Jahren |
Genre: | Komödie |
Label: | Bildstoerung |
Anbieter: | Bildstoerung |
Preiscode: | 824 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Am Anfang waren zwei Mädchen: Marie 1 und Marie 2 hocken in einem Schwimmbad.... mehr
Produktinformationen "Tausendschönchen (Limited Edition)"
Inhaltsangabe:
Am Anfang waren zwei Mädchen: Marie 1 und Marie 2 hocken in einem Schwimmbad. Wenn sie ihre Arme und Beine bewegen, quietscht es als öffne der Prinz die seit 100 Jahren verschlossene Tür zum Zimmer Dornröschens. Beide sind sich einig: Die Welt ist verdorben. Also beschließen sie, ab jetzt eben auch verdorben zu sein. Gesagt, getan - und wie es sich für zwei verdorbene und quietschende Mädchen gehört, ohrfeigen sie sich aus dem Schwimmbad erstmal direkt ins Paradies. Von da an tun sie, was ihnen gefällt: Es wird geschlemmt und sich daneben benommen bis am Ende nicht mal mehr der Film selbst vor ihnen sicher ist.
Véra Chytilová, Grande Dame und enfant terrible der Tschechischen Neuen Welle, hat 1966 in ihrem wohl schönsten Film TAUSENDSCHÖNCHEN wirklich alle Register gezogen: ein Feuerwerk an visuellen Tricks, stilistischen Gimmicks und formellen Spielereien - frech, subversiv, quietschbunt und anarchistisch zugleich - das uns mit Schmollmund und großen, kullernden Mädchenaugen seinen blütenweißen Anarcho-Feminismus um die Ohren haut. Angesichts dieses frohen Formenirrsinns, dieser Kunst, die buchstäblich durchdreht, wundert es nicht, dass TAUSENDSCHÖNCHEN in der CSSR schließlich verboten wurde. Ein Film, der einen abwechselnd albern kichern, herzhaft lachen und glücklich strahlen lässt!
Filminfos:
Originaltitel: Sedmikraský
Produktionsland: CSSR 1966
Regie: Véra Chytilová
Darsteller: Ivana Karbanová, Jitka Cerhová, Marie Cesková, Jirina Myskova, Marcela Brezinová
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 Mono, Tschechisch DD 2.0 Mono
Bildformat: Originalformat 1.33:1 (4:3 Vollbild)
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 73 Minuten
Bonusmaterial:
- Streng limitiert: Mit exklusiver Soundtrack-CD
- Audiokommentar von Daniel Bird und Peter Hames - Dokumentation über die Enststehung des Films (ca. 30 Min.) - Booklet
Anzahl Discs: 2
Genre: Komödie
Barcode: 4042564137033
Erscheinungsdatum: 27.07.2012
Am Anfang waren zwei Mädchen: Marie 1 und Marie 2 hocken in einem Schwimmbad. Wenn sie ihre Arme und Beine bewegen, quietscht es als öffne der Prinz die seit 100 Jahren verschlossene Tür zum Zimmer Dornröschens. Beide sind sich einig: Die Welt ist verdorben. Also beschließen sie, ab jetzt eben auch verdorben zu sein. Gesagt, getan - und wie es sich für zwei verdorbene und quietschende Mädchen gehört, ohrfeigen sie sich aus dem Schwimmbad erstmal direkt ins Paradies. Von da an tun sie, was ihnen gefällt: Es wird geschlemmt und sich daneben benommen bis am Ende nicht mal mehr der Film selbst vor ihnen sicher ist.
Véra Chytilová, Grande Dame und enfant terrible der Tschechischen Neuen Welle, hat 1966 in ihrem wohl schönsten Film TAUSENDSCHÖNCHEN wirklich alle Register gezogen: ein Feuerwerk an visuellen Tricks, stilistischen Gimmicks und formellen Spielereien - frech, subversiv, quietschbunt und anarchistisch zugleich - das uns mit Schmollmund und großen, kullernden Mädchenaugen seinen blütenweißen Anarcho-Feminismus um die Ohren haut. Angesichts dieses frohen Formenirrsinns, dieser Kunst, die buchstäblich durchdreht, wundert es nicht, dass TAUSENDSCHÖNCHEN in der CSSR schließlich verboten wurde. Ein Film, der einen abwechselnd albern kichern, herzhaft lachen und glücklich strahlen lässt!
Filminfos:
Originaltitel: Sedmikraský
Produktionsland: CSSR 1966
Regie: Véra Chytilová
Darsteller: Ivana Karbanová, Jitka Cerhová, Marie Cesková, Jirina Myskova, Marcela Brezinová
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 Mono, Tschechisch DD 2.0 Mono
Bildformat: Originalformat 1.33:1 (4:3 Vollbild)
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 73 Minuten
Bonusmaterial:
- Streng limitiert: Mit exklusiver Soundtrack-CD
- Audiokommentar von Daniel Bird und Peter Hames - Dokumentation über die Enststehung des Films (ca. 30 Min.) - Booklet
Anzahl Discs: 2
Genre: Komödie
Barcode: 4042564137033
Erscheinungsdatum: 27.07.2012