Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Parabeton - Pier Luigi Nervi und römischer Beton (Blu-ray + DVD Doppelbox)
Katalog: | Film |
EAN: | 9783941540545 |
Bestellnummer: | 4154054 |
Veröffentlichung: | 15.03.2013 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | Blu-ray |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | Filmgalerie 451 |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Filmgalerie 451 |
Preiscode: | 815 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: PARABETON beginnt mit dem ersten, noch existierenden Kuppelbau aus römischem... mehr
Produktinformationen "Parabeton - Pier Luigi Nervi und römischer Beton (Blu-ray + DVD Doppelbox)"
Inhaltsangabe:
PARABETON beginnt mit dem ersten, noch existierenden Kuppelbau aus römischem Beton in Baiae bei Neapel, erbaut im 1. Jahrhundert vor Christi. Dann folgen in chronologischer Abfolge siebzehn in Italien und Frankreich noch erhaltene Bauwerke des italienischen Bauingenieurs Pier Luigi Nervi (1891-1979), darunter das Pirelli-Hochhaus in Mailand, der Hauptsitz der UNESCO in Paris, das Haus der Arbeit in Turin, der Große Sportpalast in Rom und die Audienzhalle des Papstes im Vatikan. Nervi ist als Erfinder stilbildender Konstruktionen der Großmeister des Betonbaus und der Architects Architect des 20. Jahrhunderts. Unterbrochen wird die Abfolge der Nervi-Bauten durch filmische Studien antiker Bauten aus römischem Beton aus den ersten Jahrhunderten nach Christi, darunter das Pantheon und die Caracalla Thermen in Rom. Der Film setzt damit Nervis kühne Konstruktionen zu den bahnbrechenden römischen Erfindungen von vor zweitausen Jahren in Beziehung. Mit dem Rückbezug des Konstruktionskerns der Moderne auf die Betonbauten der Antike bildet der Film PARABETON das Finale der Serie von Architekturfilmen an der Heinz Emigholz seit 1992 arbeitet.
Filminfos:
Originaltitel: PARABETON - PIER LUIGI NERVI UND RÖMISCHER BETON
Produktionsland: Deutschland 2012
Regie: Heinz Emigholz
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: International Version (ohne Dialog) DD 2.0 + 5.1
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 100 Minuten
Bonusmaterial:
- Zusätzliche Einstellungen (ca. 72 min)
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783941540545
Erscheinungsdatum: 15.03.2013
PARABETON beginnt mit dem ersten, noch existierenden Kuppelbau aus römischem Beton in Baiae bei Neapel, erbaut im 1. Jahrhundert vor Christi. Dann folgen in chronologischer Abfolge siebzehn in Italien und Frankreich noch erhaltene Bauwerke des italienischen Bauingenieurs Pier Luigi Nervi (1891-1979), darunter das Pirelli-Hochhaus in Mailand, der Hauptsitz der UNESCO in Paris, das Haus der Arbeit in Turin, der Große Sportpalast in Rom und die Audienzhalle des Papstes im Vatikan. Nervi ist als Erfinder stilbildender Konstruktionen der Großmeister des Betonbaus und der Architects Architect des 20. Jahrhunderts. Unterbrochen wird die Abfolge der Nervi-Bauten durch filmische Studien antiker Bauten aus römischem Beton aus den ersten Jahrhunderten nach Christi, darunter das Pantheon und die Caracalla Thermen in Rom. Der Film setzt damit Nervis kühne Konstruktionen zu den bahnbrechenden römischen Erfindungen von vor zweitausen Jahren in Beziehung. Mit dem Rückbezug des Konstruktionskerns der Moderne auf die Betonbauten der Antike bildet der Film PARABETON das Finale der Serie von Architekturfilmen an der Heinz Emigholz seit 1992 arbeitet.
Filminfos:
Originaltitel: PARABETON - PIER LUIGI NERVI UND RÖMISCHER BETON
Produktionsland: Deutschland 2012
Regie: Heinz Emigholz
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: International Version (ohne Dialog) DD 2.0 + 5.1
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 100 Minuten
Bonusmaterial:
- Zusätzliche Einstellungen (ca. 72 min)
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783941540545
Erscheinungsdatum: 15.03.2013