Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Perret in Frankreich und Algerien (Blu-ray + DVD Doppelbox)
Katalog: | Film |
EAN: | 9783941540569 |
Bestellnummer: | 4154056 |
Veröffentlichung: | 15.03.2013 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | Blu-ray |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | Filmgalerie 451 |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Filmgalerie 451 |
Preiscode: | 815 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Der Film PERRET IN FRANKREICH UND ALGERIEN zeigt dreißig Bauwerke und Ensembles... mehr
Produktinformationen "Perret in Frankreich und Algerien (Blu-ray + DVD Doppelbox)"
Inhaltsangabe:
Der Film PERRET IN FRANKREICH UND ALGERIEN zeigt dreißig Bauwerke und Ensembles der französischen Architekten und Bauingenieure Auguste und Gustave Perret. Auguste Perret hat in seinen ausgeführten Projekten den Betonbau meisterlich verfeinert und zu einem klassischen Ausdruck gebracht. Parallel zur Ausführung zahlreicher Bauprojekte in Frankreich hat Perret auch unter den Bedingungen des Kolonialismus in Nordafrika gebaut. Der Film zeichnet diese Zweiteilung chronologisch nach. Die von 1912 bis 1952 in Algerien errichteten Gebäude sind erstmalig ebenso Gegenstand eines Films wie die in Frankreich errichteten. Die Bauwerke Perrets in Frankreich und deren Weiterleben in der Gegenwart stehen damit in direktem Vergleich mit seinen in Nordafrika realisierten Projekten. Sichtbar wird ein differenzierter Umgang mit dem architektonischen Erbe in auseinanderstrebenden Kulturen. Das Schicksal der westlich geprägten, architektonischen Moderne - ihr Symbolgehalt und ihre Nachhaltigkeit -zeigt sich im alltäglichen Umgang mit ihren Produkten in sehr unterschiedlichen gesellschaftlichen Gegebenheiten und Landschaften.
Filminfos:
Originaltitel: PERRET IN FRANKREICH UND ALGERIEN
Produktionsland: Deutschland 2012
Regie: Heinz Emigholz
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: International Version (ohne Dialog) DD 2.0 + 5.1
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 110 Minuten
Bonusmaterial:
- Zusätzliche Einstellungen (ca. 113 min)
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783941540569
Erscheinungsdatum: 15.03.2013
Der Film PERRET IN FRANKREICH UND ALGERIEN zeigt dreißig Bauwerke und Ensembles der französischen Architekten und Bauingenieure Auguste und Gustave Perret. Auguste Perret hat in seinen ausgeführten Projekten den Betonbau meisterlich verfeinert und zu einem klassischen Ausdruck gebracht. Parallel zur Ausführung zahlreicher Bauprojekte in Frankreich hat Perret auch unter den Bedingungen des Kolonialismus in Nordafrika gebaut. Der Film zeichnet diese Zweiteilung chronologisch nach. Die von 1912 bis 1952 in Algerien errichteten Gebäude sind erstmalig ebenso Gegenstand eines Films wie die in Frankreich errichteten. Die Bauwerke Perrets in Frankreich und deren Weiterleben in der Gegenwart stehen damit in direktem Vergleich mit seinen in Nordafrika realisierten Projekten. Sichtbar wird ein differenzierter Umgang mit dem architektonischen Erbe in auseinanderstrebenden Kulturen. Das Schicksal der westlich geprägten, architektonischen Moderne - ihr Symbolgehalt und ihre Nachhaltigkeit -zeigt sich im alltäglichen Umgang mit ihren Produkten in sehr unterschiedlichen gesellschaftlichen Gegebenheiten und Landschaften.
Filminfos:
Originaltitel: PERRET IN FRANKREICH UND ALGERIEN
Produktionsland: Deutschland 2012
Regie: Heinz Emigholz
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: International Version (ohne Dialog) DD 2.0 + 5.1
Bildformat: 16:9
Untertitel: keine
Laufzeit: 110 Minuten
Bonusmaterial:
- Zusätzliche Einstellungen (ca. 113 min)
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783941540569
Erscheinungsdatum: 15.03.2013