Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Dokumentarisch arbeiten 2 - Grabe/Mikesch/Farocki/Heise
Katalog: | Film |
EAN: | 4260100330797 |
Bestellnummer: | 33079 |
Veröffentlichung: | 05.07.2013 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | Edition Filmmuseum |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Film & Kunst |
Preiscode: | 800 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Vier Dokumentaristen, vier Gespräche, vier Autoren des deutschen... mehr
Produktinformationen "Dokumentarisch arbeiten 2 - Grabe/Mikesch/Farocki/Heise"
Inhaltsangabe:
Vier Dokumentaristen, vier Gespräche, vier Autoren des deutschen Dokumentarfilms seit den 60er Jahren. Autor, ein Wort, das man üblicherweise mit dem Dokumentarfilm nicht in Verbindung bringt und das doch zumindest bei den hier vorgestellten Regisseuren seine Berechtigung hat: Hans-Dieter Grabe, Elfi Mikesch, Harun Farocki und Thomas Heise. Gemeinsam ist ihnen allen, daß sie den Dokumentarfilm für sich als eigenständige filmische Ausdrucksweise entdeckt und einen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt zu haben. Christoph Hübner, ebenfalls eine Dokumentarfilm-Autor, gelingt es, sich aus freundschaftlicher Perspektive den unterschiedlichen Persönlichkeiten zu nähern und ihre Positionen zum dokumentarischen Arbeiten anhand von Ausschnitten aus Schlüsselwerken deutlich zu machen.
Hans-Dieter Grabe: Lieber weniger als mehr 1998, 64'
Elfi Mikesch: Träumen Spielen Jagen 2000, 60'
Harun Farocki: Modell/Realität 2005, 60'
Thomas Heise: Bruchstücke 2012, 62'
Filminfos:
Produktionsland: Deutschland 2012
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch, DD 2.0
Bildformat: 1.37:1 (16:9)4:3 TV Format
Untertitel: Englisch, französisch, spanisch, portugiesisch
Laufzeit: 246 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 4260100330797
Erscheinungsdatum: 05.07.2013
Vier Dokumentaristen, vier Gespräche, vier Autoren des deutschen Dokumentarfilms seit den 60er Jahren. Autor, ein Wort, das man üblicherweise mit dem Dokumentarfilm nicht in Verbindung bringt und das doch zumindest bei den hier vorgestellten Regisseuren seine Berechtigung hat: Hans-Dieter Grabe, Elfi Mikesch, Harun Farocki und Thomas Heise. Gemeinsam ist ihnen allen, daß sie den Dokumentarfilm für sich als eigenständige filmische Ausdrucksweise entdeckt und einen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt zu haben. Christoph Hübner, ebenfalls eine Dokumentarfilm-Autor, gelingt es, sich aus freundschaftlicher Perspektive den unterschiedlichen Persönlichkeiten zu nähern und ihre Positionen zum dokumentarischen Arbeiten anhand von Ausschnitten aus Schlüsselwerken deutlich zu machen.
Hans-Dieter Grabe: Lieber weniger als mehr 1998, 64'
Elfi Mikesch: Träumen Spielen Jagen 2000, 60'
Harun Farocki: Modell/Realität 2005, 60'
Thomas Heise: Bruchstücke 2012, 62'
Filminfos:
Produktionsland: Deutschland 2012
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch, DD 2.0
Bildformat: 1.37:1 (16:9)4:3 TV Format
Untertitel: Englisch, französisch, spanisch, portugiesisch
Laufzeit: 246 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 4260100330797
Erscheinungsdatum: 05.07.2013