Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Becker, Jürgen - Der Künstler ist anwesend
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564148060 |
Bestellnummer: | 6414806 |
Veröffentlichung: | 08.11.2013 |
Set-Inhalt: | 2 |
Genre: | Comedy |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
FSK: | ohne Altersbeschränkung |
Format: | CD |
Label: | TRC - The Record Company |
Anbieter: | TRC |
Preiscode: | 280 |
Barcode: |
![]() |
|
Die Kleinkunst hat gegenüber der bildenden Kunst einen Nachteil: Kabarettisten kann man nicht... mehr
Produktinformationen "Becker, Jürgen - Der Künstler ist anwesend"
Die Kleinkunst hat gegenüber der bildenden Kunst einen Nachteil: Kabarettisten kann man nicht übers Sofa hängen. Wenn mans doch tut, passt er womöglich nicht recht zur Couchgarnitur. Dennoch kann auch Kleinkunst bildende Kunst sein: Der Künstler ist anwesend ist der Titel eines Programms, das bildende Kunst und Kleinkunst genussreich vereint. Nach diesem Parforceritt durch die Kunstgeschichte wissen sie genau, was über Gotik und Romanik zum Barock mit Rubens sprichwörtlichem Fleisch dicker Frauen führte. Und warum Marcel Duchamp für die Kunst der Fluch der Keramik wurde. Sie werden sich nie mehr auf einer Vernissage blamieren und rufen: Die rote Skulptur finde ich am besten. Gefolgt von der niederschmetternden Bemerkung des Galeristen: Das ist unser Feuerlöscher! Hier können Sie auf das Angenehmste ihre wenigen Wissenslücken schließen und sind am Ende selbst Künstler. Ein Bild kann man malen. Wenn es niemand erwerben möchte, hängt man es halt in die Diele. Die Kleinkunst jedoch findet ohne Sie als Zuschauer erst gar nicht statt. Wenn keiner kommt, fällt es aus. Das Kunstwerk entsteht erst gar nicht ohne Sie. Josef Beuys forderte einst die soziale Plastik - hier entsteht sie endlich in der Fett-Ecke des rheinischen Humors. Wenn am Ende des Abends alle beim Freibier zusammenstehen und sich das Eintrittsgeld wieder heraustrinken, heißt die lebende Skulptur Die Künstler sind anwesend. Oder wie die Rheinische Post titelte: Jürgen Becker fesselt 600 Besucher.
Tracks:
01. Vernissage & Blamage 02. Kunst & Handwerk 03. Griechen & Römer 04.Väter, Söhne & Geister 05. Michelangelo & FKK 06. Orient & Okzident 07. Sex & Selters 08. Kunst & Können 09. Bonustrack: Jürgen Becker - Fast ein Selbstportrait
Tracks:
01. Vernissage & Blamage 02. Kunst & Handwerk 03. Griechen & Römer 04.Väter, Söhne & Geister 05. Michelangelo & FKK 06. Orient & Okzident 07. Sex & Selters 08. Kunst & Können 09. Bonustrack: Jürgen Becker - Fast ein Selbstportrait