Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Various - Shabbat Night Fever - Groove Sounds from Israel
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564034349 |
Bestellnummer: | 6403434 |
Veröffentlichung: | 09.05.2008 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Weltmusik |
Label: | Lieblingslied Records |
Anbieter: | Lieblingslied Records |
Preiscode: | 200 |
Barcode: |
![]() |
|
CD + 100 Seiten Booklet! Wenn die Nachrichten über Israel berichten, hört man oft von Kriegen,... mehr
Produktinformationen "Various - Shabbat Night Fever - Groove Sounds from Israel"
CD + 100 Seiten Booklet!
Wenn die Nachrichten über Israel berichten, hört man oft von Kriegen, Terrorattacken und Selbstmordanschlägen. Doch es gibt auch hier im Untergrund eine vielfältige und fantastische Musikszene. Freitagnacht, wenn religiöse Juden zuhause bleiben, um den Shabbat zu feiern, gehen weltlich eingestellte Israelis aus, um Live-Musik zu hören und zu tanzen. Insbesondere Tel Aviv wird in der Nacht zum Shabbat zu einer riesigen Party. Seine zahlreichen Clubs und Konzertsäle sprühen vor musikalischer Energie. Israelis sind aus vielen unterschiedlichen Ländern eingewandert, und daher gewohnt, verschiedene Stile und Traditionen zu mischen. Dies hat zu einer sehr reichhaltigen musikalischen Kultur geführt. Shabbat Night Fever porträtiert eine glamouröse Facette der israelischen Musikszene: eine eigenwillige Mischung aus Hip Hop, Funk und Reggae mit orientalischen und osteuropäischen Klängen. Das 100seiige Booklet (deutsch/englisch) gibt einen tiefen Einblick in die Szene, Biographien der Bands, Clubbeschreibungen und die Geschichte der interessanten Musikszene.
Tracks:
01. kutiman feat. karolina music is ruling my world 02. j.viewz muse breaks 03. mook e shabak music 04. radio trip computers singing 05. soulico crew feat. axum pitom banu - suddenly we came 06. funknstein the band: war and pain 07. habanot nechama lies 08. hadag nachash shirat hasticker - the sticker song 09. coolooloosh bandits (live)
10. balkan beat box adir adirim - mighty mights
11. babaganooshka coombah yeah
12. boom pam wedding song
13. onili games
14. izabo cook me
15. idan k feat. axum knowa afro-mix)
16. tomer yosef al taufi rachok midai - dont fly too far away from me
17. the apples natri ba makom - jump on the spot
18. radio trip & boom pam hashish
19. karolina & funset lion
20. metropolin malachim - angels
Wenn die Nachrichten über Israel berichten, hört man oft von Kriegen, Terrorattacken und Selbstmordanschlägen. Doch es gibt auch hier im Untergrund eine vielfältige und fantastische Musikszene. Freitagnacht, wenn religiöse Juden zuhause bleiben, um den Shabbat zu feiern, gehen weltlich eingestellte Israelis aus, um Live-Musik zu hören und zu tanzen. Insbesondere Tel Aviv wird in der Nacht zum Shabbat zu einer riesigen Party. Seine zahlreichen Clubs und Konzertsäle sprühen vor musikalischer Energie. Israelis sind aus vielen unterschiedlichen Ländern eingewandert, und daher gewohnt, verschiedene Stile und Traditionen zu mischen. Dies hat zu einer sehr reichhaltigen musikalischen Kultur geführt. Shabbat Night Fever porträtiert eine glamouröse Facette der israelischen Musikszene: eine eigenwillige Mischung aus Hip Hop, Funk und Reggae mit orientalischen und osteuropäischen Klängen. Das 100seiige Booklet (deutsch/englisch) gibt einen tiefen Einblick in die Szene, Biographien der Bands, Clubbeschreibungen und die Geschichte der interessanten Musikszene.
Tracks:
01. kutiman feat. karolina music is ruling my world 02. j.viewz muse breaks 03. mook e shabak music 04. radio trip computers singing 05. soulico crew feat. axum pitom banu - suddenly we came 06. funknstein the band: war and pain 07. habanot nechama lies 08. hadag nachash shirat hasticker - the sticker song 09. coolooloosh bandits (live)
10. balkan beat box adir adirim - mighty mights
11. babaganooshka coombah yeah
12. boom pam wedding song
13. onili games
14. izabo cook me
15. idan k feat. axum knowa afro-mix)
16. tomer yosef al taufi rachok midai - dont fly too far away from me
17. the apples natri ba makom - jump on the spot
18. radio trip & boom pam hashish
19. karolina & funset lion
20. metropolin malachim - angels