Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Loos Ornamental
Katalog: | Film |
EAN: | 9783937045931 |
Bestellnummer: | 3704593 |
Veröffentlichung: | 06.02.2009 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | Filmgalerie 451 |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Filmgalerie 451 |
Preiscode: | 815 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Der Film zeigt 27 noch existierende Bauwerke und Innenausstattungen des... mehr
Produktinformationen "Loos Ornamental"
Inhaltsangabe:
Der Film zeigt 27 noch existierende Bauwerke und Innenausstattungen des österreichischen Architekten Adolf Loos in der Chronologie ihrer Entstehung. Adolf Loos war ein Begründer der europäischen architektonischen Moderne. Seine offensive Wendung gegen eine ornamentale Verzierung von Gebäuden wurde zum architekturtheoretischen Streitfall. Der Film ist Teil der Filmserie Photographie und Jenseits, eine Filmserie über Schrift, Zeichnung, Skulptur und Architektur.
Wenn Loos die Verzierung, das Überflüssige verabscheute, dann vor allem, um die Qualitäten der Baustoffe selbst hervortreten zu lassen. Die Schlieren des grau-weißen Marmors, die Maserung des dunklen Holzes: Emigholz Kamera lässt in diesem Film die Schönheit des Materials - die für sich schon Ornament, Zierde genug ist - geradezu haptisch spürbar werden. (Dietmar Kammerer, taz, 14.02.2008)
Filminfos:
Originaltitel: Loos Ornamental
Produktionsland: Österreich 2008
Regie: Heinz Emigholz
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch Dolby Digital 2.0 + 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 + 5.1
Bildformat: 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 72 Minuten
Bonusmaterial:
- Bonusfilm Ornament und Verbrechen (D 2008, 30 min.)
- 16-seitiges DVD Booklet mit Interviews zum Film
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783937045931
Erscheinungsdatum: 06.02.2009
Der Film zeigt 27 noch existierende Bauwerke und Innenausstattungen des österreichischen Architekten Adolf Loos in der Chronologie ihrer Entstehung. Adolf Loos war ein Begründer der europäischen architektonischen Moderne. Seine offensive Wendung gegen eine ornamentale Verzierung von Gebäuden wurde zum architekturtheoretischen Streitfall. Der Film ist Teil der Filmserie Photographie und Jenseits, eine Filmserie über Schrift, Zeichnung, Skulptur und Architektur.
Wenn Loos die Verzierung, das Überflüssige verabscheute, dann vor allem, um die Qualitäten der Baustoffe selbst hervortreten zu lassen. Die Schlieren des grau-weißen Marmors, die Maserung des dunklen Holzes: Emigholz Kamera lässt in diesem Film die Schönheit des Materials - die für sich schon Ornament, Zierde genug ist - geradezu haptisch spürbar werden. (Dietmar Kammerer, taz, 14.02.2008)
Filminfos:
Originaltitel: Loos Ornamental
Produktionsland: Österreich 2008
Regie: Heinz Emigholz
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch Dolby Digital 2.0 + 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 + 5.1
Bildformat: 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 72 Minuten
Bonusmaterial:
- Bonusfilm Ornament und Verbrechen (D 2008, 30 min.)
- 16-seitiges DVD Booklet mit Interviews zum Film
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783937045931
Erscheinungsdatum: 06.02.2009