Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

The Formative Years (I)
Katalog: | Film |
EAN: | 9783941540224 |
Bestellnummer: | 4154022 |
Veröffentlichung: | 12.02.2010 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | Filmgalerie 451 |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Filmgalerie 451 |
Preiscode: | 834 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Heinz Emigholz (Schindlers Häuser & Loos Ornamental) künstlerische Arbeit... mehr
Produktinformationen "The Formative Years (I)"
Inhaltsangabe:
Heinz Emigholz (Schindlers Häuser & Loos Ornamental) künstlerische Arbeit erkundet den Grenzbereich zwischen Film und bildender Kunst. Sein frühes Filmwerk lieferte wichtige Impulse für die internationale Experimentalfilmbewegung der 1970er und 80er Jahre und gehört zu den wenigen experimentellen Arbeiten aus Deutschland, die international nachhaltig Beachtung fanden. Mit dem Projekt The Formative Years wird ein Bereich der Filmgeschichte sichtbar und zugänglich gemacht, an dem sich angesichts der Umbrüche von einer analogen in eine digitale Welt höchst aktuelle Entwicklungen diskutieren lassen.
Filmauswahl:
SCHENEC-TADY I (D 1972/73, 40 min), SCHENEC-TADY II (D 1973, 19 min), ARROWPLANE (D 1973/74, 24 min), TIDE (D 1974, 34 min), SCHENEC-TADY III (D 1972/75, 25 min)
Filminfos:
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Ohne Dialog (5 Filme) + Deutsch (Interviewfilm) / Dolby Digital 2.0
Bildformat 4:3
Untertitel (Interviewfilm): Englisch
Laufzeit: 122 Minuten
Bonusmaterial:
- 20-seitiges Booklet
- Interviewfilm mit Heinz Emigholz und Stefan Grissemann (68 min)
- Ton-Dia-Serien (19 min)
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783941540224
Erscheinungsdatum: 12.02.2010
Heinz Emigholz (Schindlers Häuser & Loos Ornamental) künstlerische Arbeit erkundet den Grenzbereich zwischen Film und bildender Kunst. Sein frühes Filmwerk lieferte wichtige Impulse für die internationale Experimentalfilmbewegung der 1970er und 80er Jahre und gehört zu den wenigen experimentellen Arbeiten aus Deutschland, die international nachhaltig Beachtung fanden. Mit dem Projekt The Formative Years wird ein Bereich der Filmgeschichte sichtbar und zugänglich gemacht, an dem sich angesichts der Umbrüche von einer analogen in eine digitale Welt höchst aktuelle Entwicklungen diskutieren lassen.
Filmauswahl:
SCHENEC-TADY I (D 1972/73, 40 min), SCHENEC-TADY II (D 1973, 19 min), ARROWPLANE (D 1973/74, 24 min), TIDE (D 1974, 34 min), SCHENEC-TADY III (D 1972/75, 25 min)
Filminfos:
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Ohne Dialog (5 Filme) + Deutsch (Interviewfilm) / Dolby Digital 2.0
Bildformat 4:3
Untertitel (Interviewfilm): Englisch
Laufzeit: 122 Minuten
Bonusmaterial:
- 20-seitiges Booklet
- Interviewfilm mit Heinz Emigholz und Stefan Grissemann (68 min)
- Ton-Dia-Serien (19 min)
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783941540224
Erscheinungsdatum: 12.02.2010