Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Liao Yiwu - Erinnerung, Bleib / Memory, Remains (Book + DVD + CD)
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564138399 |
Bestellnummer: | 6413839 |
Veröffentlichung: | 05.10.2012 |
Set-Inhalt: | 3 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Genre: | Special Interest |
Format: | Buch+CD |
Label: | Fly Fast Records |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Lieblingslied Records |
Preiscode: | 270 |
Barcode: |
![]() |
|
Friedenspreis für Dissidenten Liao Yiwu: Sprachmächtig und unerschrocken gegen Unterdrückung: Der... mehr
Produktinformationen "Liao Yiwu - Erinnerung, Bleib / Memory, Remains (Book + DVD + CD)"
Friedenspreis für Dissidenten Liao Yiwu: Sprachmächtig und unerschrocken gegen Unterdrückung: Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2012 geht an den chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu. Der Regimekritiker hat sich vor einem Jahr in die Bundesrepublik abgesetzt. Die Auszeichnung ist der wichtigste deutsche Kulturpreis. (www.spiegel.de, 21.06.2012)
Liao Yiwu setze in seinen Büchern und Gedichten den Menschen am Rand der chinesischen Gesellschaft ein aufrüttelndes literarisches Denkmal. Der Autor, der am eigenen Leib erfahren habe, was Gefängnis, Folter und Repression bedeuteten, lege als unbeirrbarer Chronist und Beobachter Zeugnis ab für die Verstoßenen des modernen China. Liao Yiwu, geboren 1958, verfasste 1989 buchstäblich am Vorabend des Blutbads am Platz des Himmlischen Friedens das Gedicht Massaker, das in Windeseile Verbreitung fand, auch über die Grenzen Chinas hinaus. Hierfür wurde er vier Jahre inhaftiert und schwer misshandelt.
Liao Yiwu Erinnerung, bleib - CD-DVD-Texte Erinnerung, bleib ist eine Publikation, in der sich der chinesische Schriftsteller Liao Yiwu in Texten, Musik und mit in einem Dokumentarfilm mit Erinnerungskultur in China auseinandersetzt. Mit Erinnerung, bleib offenbart Liao Yiwu eine Reihe von Dokumenten, Zeitzeugnissen, Fotos und Texten, die zum großen Teil bisher noch nicht offiziell veröffentlicht wurden. Das historische Tondokument des weltbekannten Massaker-Gedichtes ist hier im Original zu hören. Es wird ergänzt um weitere Lieder, die Liao Yiwu als Straßenmusiker komponierte. Weiterhin zeigt Liao Yiwu in seinem Dokumentarfilm den Versuch, mit befreundeten Künstlern eine private Gedenkfeier für die Opfer eines chinesischen Umerziehungslagers zu initiieren.
Liao Yiwu setze in seinen Büchern und Gedichten den Menschen am Rand der chinesischen Gesellschaft ein aufrüttelndes literarisches Denkmal. Der Autor, der am eigenen Leib erfahren habe, was Gefängnis, Folter und Repression bedeuteten, lege als unbeirrbarer Chronist und Beobachter Zeugnis ab für die Verstoßenen des modernen China. Liao Yiwu, geboren 1958, verfasste 1989 buchstäblich am Vorabend des Blutbads am Platz des Himmlischen Friedens das Gedicht Massaker, das in Windeseile Verbreitung fand, auch über die Grenzen Chinas hinaus. Hierfür wurde er vier Jahre inhaftiert und schwer misshandelt.
Liao Yiwu Erinnerung, bleib - CD-DVD-Texte Erinnerung, bleib ist eine Publikation, in der sich der chinesische Schriftsteller Liao Yiwu in Texten, Musik und mit in einem Dokumentarfilm mit Erinnerungskultur in China auseinandersetzt. Mit Erinnerung, bleib offenbart Liao Yiwu eine Reihe von Dokumenten, Zeitzeugnissen, Fotos und Texten, die zum großen Teil bisher noch nicht offiziell veröffentlicht wurden. Das historische Tondokument des weltbekannten Massaker-Gedichtes ist hier im Original zu hören. Es wird ergänzt um weitere Lieder, die Liao Yiwu als Straßenmusiker komponierte. Weiterhin zeigt Liao Yiwu in seinem Dokumentarfilm den Versuch, mit befreundeten Künstlern eine private Gedenkfeier für die Opfer eines chinesischen Umerziehungslagers zu initiieren.