Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Via Intolleranza II
Katalog: | Film |
EAN: | 9783941540996 |
Bestellnummer: | 4154099 |
Veröffentlichung: | 06.11.2015 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | DigiPak, Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | Filmgalerie 451 |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Filmgalerie 451 |
Preiscode: | 800 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat... mehr
Produktinformationen "Via Intolleranza II"
Inhaltsangabe:
Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat Christoph Schlingensief (1960 - 2010) über zwei Dekaden den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland geprägt. Via Intolleranza II ist sein letztes Theaterstück mit Darstellern aus Burkina Faso, wo sein Operndorf Afrika als Vermächtnis bis heute weiterlebt.
Die Figur Schlingensief preist sich auf offener Bühne als Gründer des Operndorfs Afrika und diffamiert sich so als Kolonialist und Missionar, der die Armen Kultur lehren will. Der Rest ist afrikanisches Kulturprogramm und westliche Nabelschau auf dem Niveau einer Kaffeefahrt, die die Brieftaschen des Publikums öffnen soll. Mit Via Intolleranza II vollzieht Schlingensief einen schmerzhaften Spagat zwischen Moral und Wirklichkeit.
- Via Intolleranza II* (Deutschland-Premiere auf Kampnagel, Hamburg, 23.05.2010, 94 min.)
- Via Intolleranza II (Theatertreffen Berlin, 22.05.2011, 99 min.)
- Kandy Ethnologe von Meika Dresenkamp (2010, 3 min.)
- Opernszene von Meika Dresenkamp (2010, 4 min.)
- Der afrikanische Blick von Lionel Poutiaire Somé (2010, 42 min.)
- Vorstellungsrunde (Wien, 14.06.2010, 12 min.)
- Casting in Burkina Faso, Christoph Schlingensiefs POV (2010, 11 min.)
- Interviews mit dem Ensemble (footage von Sibylle Dahrendorf, Michael Bogár, 2010, 11 min.)
- Arno Waschk Portrait von Christoph Schlingensief (2010, 4 min.)
- Das Operndorf in Burkina Faso (5 kurze Filme, 2010-2014, 43 min.)
Filminfos:
Originaltitel: Via Intolleranza II
Produktionsland: Deutschland 2010
Regie: Christoph Schlingensief
Darsteller: Brigitte Cuvelier, Kerstin Grassmann, Abdoul Kader Traoré, Stefan Kolosko
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Französich DD 2.0, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: Englisch, Französisch, Deutsch
Laufzeit: 323 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet
- Main features with English and French subtitles
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783941540996
Erscheinungsdatum: 06.11.2015
Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat Christoph Schlingensief (1960 - 2010) über zwei Dekaden den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland geprägt. Via Intolleranza II ist sein letztes Theaterstück mit Darstellern aus Burkina Faso, wo sein Operndorf Afrika als Vermächtnis bis heute weiterlebt.
Die Figur Schlingensief preist sich auf offener Bühne als Gründer des Operndorfs Afrika und diffamiert sich so als Kolonialist und Missionar, der die Armen Kultur lehren will. Der Rest ist afrikanisches Kulturprogramm und westliche Nabelschau auf dem Niveau einer Kaffeefahrt, die die Brieftaschen des Publikums öffnen soll. Mit Via Intolleranza II vollzieht Schlingensief einen schmerzhaften Spagat zwischen Moral und Wirklichkeit.
- Via Intolleranza II* (Deutschland-Premiere auf Kampnagel, Hamburg, 23.05.2010, 94 min.)
- Via Intolleranza II (Theatertreffen Berlin, 22.05.2011, 99 min.)
- Kandy Ethnologe von Meika Dresenkamp (2010, 3 min.)
- Opernszene von Meika Dresenkamp (2010, 4 min.)
- Der afrikanische Blick von Lionel Poutiaire Somé (2010, 42 min.)
- Vorstellungsrunde (Wien, 14.06.2010, 12 min.)
- Casting in Burkina Faso, Christoph Schlingensiefs POV (2010, 11 min.)
- Interviews mit dem Ensemble (footage von Sibylle Dahrendorf, Michael Bogár, 2010, 11 min.)
- Arno Waschk Portrait von Christoph Schlingensief (2010, 4 min.)
- Das Operndorf in Burkina Faso (5 kurze Filme, 2010-2014, 43 min.)
Filminfos:
Originaltitel: Via Intolleranza II
Produktionsland: Deutschland 2010
Regie: Christoph Schlingensief
Darsteller: Brigitte Cuvelier, Kerstin Grassmann, Abdoul Kader Traoré, Stefan Kolosko
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0, Französich DD 2.0, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: Englisch, Französisch, Deutsch
Laufzeit: 323 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet
- Main features with English and French subtitles
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783941540996
Erscheinungsdatum: 06.11.2015