Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Geschwister Well (feat. Gerhard Polt) - A scheene Leich
Katalog: | Musik |
EAN: | 9783945395073 |
Bestellnummer: | 4539507 |
Veröffentlichung: | 09.10.2015 |
Set-Inhalt: | 1 |
Genre: | Comedy |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Label: | Kennen, Kennen UK |
Anbieter: | kennen int. ltd. |
Preiscode: | 240 |
Barcode: |
![]() |
|
Von Kindheit an waren sie immer dabei, die Geschwister Well, wenn es etwas musikalisch zu... mehr
Produktinformationen "Geschwister Well (feat. Gerhard Polt) - A scheene Leich"
Von Kindheit an waren sie immer dabei, die Geschwister Well, wenn es etwas musikalisch zu begleiten gab: Hochzeiten, Taufen, Feuerwehrjubiläen, Geburtstage, Weihnachtsspiele, Passionssingen und eben auch Beerdigungen und Trauerfeiern. Die Eltern, Gertraud und Herrmann Well, hatten mit ihrer volksmusikalischen Erziehung wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Geschwister Well waren und sind bis heute für alles gewappnet, von der Wiege bis zum Grab.
Dieser reiche Liederschatz ist den Geschwistern bis heute, bei den Wellküren und den Well-Brüdern, Fundus und Quelle für ihre Musikkabarett-Programme. Allein die Beerdigungslieder, die so wunderschön sind, führten da verständlicher Weise ein Schattendasein. Beim Sterben hört schließlich der Spaß auf. Mit A scheene Leich haben die sechs Geschwister nun ihren ganz persönlichen Kanon traditioneller, bairischer Lieder vom Tod aufgenommen und festgehalten - für sich selber und für alle, die der Alternativlosigkeit der immer gleichen Musik vom Band der Aussegnungshallen etwas entgegen setzen möchten.
Im Januar 2015 starb ihre Mutter, Gertraud Well, im Alter von 95 Jahren. Sie hatte die Geschwister auch auf der Bühne noch bis zuletzt begleitet. A scheene Leich ist auch eine Reminiszenz an sie.
Tracks:
1. Ave Verum (Mozart)
2. Gseng ins
3. Trauermarsch
4. Der Pfarrer (Polt)
5. Allerseelener
6. Heute bin ich rot
7. Der Veteranenvereinsvorstand (Polt)
8. Guter Kamerad
9. Gute Nacht, o Welt
10. Der Obst- und Gartenbauvereins- präsident (Polt)
11. Dort oben
12. Siziliana (Bach)
13. Andachtsjodler
14. Der Schäferhundzüchtervereinsvors- itzende (Polt)
15. Andantino (Kreisler)
16. Jetzt muss ich aus mein' Haus
17. Der ImmoPlus-Vertreter (Polt)
18. Näher mein Gott zu Dir
19. Gott hat alles recht gemacht
20. Feierabend
21. Wann i amoi gestorben sollt sein
Dieser reiche Liederschatz ist den Geschwistern bis heute, bei den Wellküren und den Well-Brüdern, Fundus und Quelle für ihre Musikkabarett-Programme. Allein die Beerdigungslieder, die so wunderschön sind, führten da verständlicher Weise ein Schattendasein. Beim Sterben hört schließlich der Spaß auf. Mit A scheene Leich haben die sechs Geschwister nun ihren ganz persönlichen Kanon traditioneller, bairischer Lieder vom Tod aufgenommen und festgehalten - für sich selber und für alle, die der Alternativlosigkeit der immer gleichen Musik vom Band der Aussegnungshallen etwas entgegen setzen möchten.
Im Januar 2015 starb ihre Mutter, Gertraud Well, im Alter von 95 Jahren. Sie hatte die Geschwister auch auf der Bühne noch bis zuletzt begleitet. A scheene Leich ist auch eine Reminiszenz an sie.
Tracks:
1. Ave Verum (Mozart)
2. Gseng ins
3. Trauermarsch
4. Der Pfarrer (Polt)
5. Allerseelener
6. Heute bin ich rot
7. Der Veteranenvereinsvorstand (Polt)
8. Guter Kamerad
9. Gute Nacht, o Welt
10. Der Obst- und Gartenbauvereins- präsident (Polt)
11. Dort oben
12. Siziliana (Bach)
13. Andachtsjodler
14. Der Schäferhundzüchtervereinsvors- itzende (Polt)
15. Andantino (Kreisler)
16. Jetzt muss ich aus mein' Haus
17. Der ImmoPlus-Vertreter (Polt)
18. Näher mein Gott zu Dir
19. Gott hat alles recht gemacht
20. Feierabend
21. Wann i amoi gestorben sollt sein