Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Klaus Telscher: Das filmische Werk (Experimental Cinema)
Katalog: | Film |
EAN: | 9783946274032 |
Bestellnummer: | 4627403 |
Veröffentlichung: | 20.11.2015 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Experimentalfilm, Spielfilm |
Label: | Filmgalerie 451 |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Filmgalerie 451 |
Preiscode: | 805 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Klaus Telscher zählt zu den wichtigsten deutschen Experimentalfilmern der... mehr
Produktinformationen "Klaus Telscher: Das filmische Werk (Experimental Cinema)"
Inhaltsangabe:
Klaus Telscher zählt zu den wichtigsten deutschen Experimentalfilmern der 1980er/90er Jahre. Fotografisch subtil und komplex in der filmischen Struktur, ist sein Werk libidinös und zugleich intellektuell, atmosphärisch dicht, verspielt und bissig.
Filme:
ENTWICKLUNGSSTÜCKE (Development Pieces, 1979/80)
EASTMANS REISEN (Eastman's Travels, 1981)
AMERICAN HOTEL (1982/83)
AUS DER ALTEN WELT (From the Old World, 1984)
GREAT KENDO COMMERCIAL (1984)
WARUM IST ES AM RHEIN SO SCHÖN? (Why is it so Fine on the Rhine?, 1987)
NACHSOMMER (Late Summer, 1987)
ON THE BALANCE (1988/89)
IN ROUGE (1990)
HER MONA (1992)
MY MONA (1992)
LA REPRISE (1995)
PARAMOUNT (Stephan Sachs, 1988, mit/with Klaus Telscher)
Presse:
- Unter den Experimentalfilmern einer der Intellektuellsten. (Journal Film)
- Mit minimalistischen Mitteln erzeugt Telscher eine besondere Welt der Empfindungen. Zufallsmomente stehen gleichberechtigt neben Inszenierung und bewusster Bearbeitung des Materials. (J.C. Tritschler)
Filminfos:
Originaltitel: Klaus Telscher: Das filmische Werk
Regie: Klaus Telscher
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch, Englisch, Französisch DD 2.0
Bildformat: 4:3 + 16:9
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 296 Minuten
Bonusmaterial:
- 64-seitiges Booklet (Deutsch/English)
Anzahl Discs: 2
Genre: Experimentalfilm
Barcode: 9783946274032
Erscheinungsdatum: 20.11.2015
Klaus Telscher zählt zu den wichtigsten deutschen Experimentalfilmern der 1980er/90er Jahre. Fotografisch subtil und komplex in der filmischen Struktur, ist sein Werk libidinös und zugleich intellektuell, atmosphärisch dicht, verspielt und bissig.
Filme:
ENTWICKLUNGSSTÜCKE (Development Pieces, 1979/80)
EASTMANS REISEN (Eastman's Travels, 1981)
AMERICAN HOTEL (1982/83)
AUS DER ALTEN WELT (From the Old World, 1984)
GREAT KENDO COMMERCIAL (1984)
WARUM IST ES AM RHEIN SO SCHÖN? (Why is it so Fine on the Rhine?, 1987)
NACHSOMMER (Late Summer, 1987)
ON THE BALANCE (1988/89)
IN ROUGE (1990)
HER MONA (1992)
MY MONA (1992)
LA REPRISE (1995)
PARAMOUNT (Stephan Sachs, 1988, mit/with Klaus Telscher)
Presse:
- Unter den Experimentalfilmern einer der Intellektuellsten. (Journal Film)
- Mit minimalistischen Mitteln erzeugt Telscher eine besondere Welt der Empfindungen. Zufallsmomente stehen gleichberechtigt neben Inszenierung und bewusster Bearbeitung des Materials. (J.C. Tritschler)
Filminfos:
Originaltitel: Klaus Telscher: Das filmische Werk
Regie: Klaus Telscher
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch, Englisch, Französisch DD 2.0
Bildformat: 4:3 + 16:9
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 296 Minuten
Bonusmaterial:
- 64-seitiges Booklet (Deutsch/English)
Anzahl Discs: 2
Genre: Experimentalfilm
Barcode: 9783946274032
Erscheinungsdatum: 20.11.2015