Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Drone - This Is No Game!
Katalog: | Film |
EAN: | 4042999128736 |
Bestellnummer: | 9912873 |
Veröffentlichung: | 27.05.2016 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Softbox |
FSK: | freigegeben ab 12 Jahren |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | Release Company |
Anbieter: | Release Company |
Preiscode: | 850 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Immer ausgefeiltere, unbemannte Waffensysteme werden entwickelt, denn die... mehr
Produktinformationen "Drone - This Is No Game!"
Inhaltsangabe:
Immer ausgefeiltere, unbemannte Waffensysteme werden entwickelt, denn die Drohnen-Flugkörper verursachen nur einen Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen Kampfjets. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Kriegsführung? Machen es die neue Technologie und die großen Distanzen zu leicht, Menschen zu töten? Diese preisgekrönte Dokumentation gibt dem geheimen Drohnenkrieg viele Gesichter und erforscht die Konsequenzen dieser neuartigen Kriegsführung für alle Beteiligten.
Sie steuerten jahrelang Kampfflugzeuge: Die beiden ehemaligen Drohnen-Piloten Brandon Bryant und Michael Haas haben über Jahre ihre Gegner durch die Drohnenkameras beobachtet und, wenn sie ihrer Identität sicher waren, den entscheidenden Knopf gedrückt. Ihre Kunst der Kriegsführung hatten sie schon früh mit Videospielen gelernt. Dann kam die CIA, warb sie an und trainierte sie, mit ihren Joysticks Menschen zu töten. Jahrelang. Jetzt leiden beide unter dem posttraumatischem Syndrom. In einfühlsamen Interviews berichten Brandon Bryant und Michael Haas sowie viele weitere Betroffene über ihren Kriegsalltag. Im Jahr 2015 erhielt Brandon Bryant zurecht für seine offene und ungeschönte Erzählweise den Whistleblower Award Of The Year!
Hoch spannend ist die Passage, in der es um die Rekrutierung künftiger Piloten geht: Das Militär sucht sie unter Jugendlichen, die sich für einschlägige Videogames begeistern. Mit dem packenden und sehr informativen Film zeigt Schlei auch auf, dass es dringend internationaler Regeln bedarf, um die zerstörerische Macht dieser Technologie zu bändigen. (kino-zeit.de)
Filminfos:
Originaltitel: Drone
Produktionsland: Norwegen 2014
Regie: Tonje Hessen Schei
Darsteller: Brandon Bryant, Michael Haas, Shahzad Akbar
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 5.1, Deutsch DD 2.0, Englisch DD 5.1, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (anamorph)
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 78 Minuten
Bonusmaterial:
- Wendecover
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 4042999128736
Erscheinungsdatum: 27.05.2016
Immer ausgefeiltere, unbemannte Waffensysteme werden entwickelt, denn die Drohnen-Flugkörper verursachen nur einen Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen Kampfjets. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Kriegsführung? Machen es die neue Technologie und die großen Distanzen zu leicht, Menschen zu töten? Diese preisgekrönte Dokumentation gibt dem geheimen Drohnenkrieg viele Gesichter und erforscht die Konsequenzen dieser neuartigen Kriegsführung für alle Beteiligten.
Sie steuerten jahrelang Kampfflugzeuge: Die beiden ehemaligen Drohnen-Piloten Brandon Bryant und Michael Haas haben über Jahre ihre Gegner durch die Drohnenkameras beobachtet und, wenn sie ihrer Identität sicher waren, den entscheidenden Knopf gedrückt. Ihre Kunst der Kriegsführung hatten sie schon früh mit Videospielen gelernt. Dann kam die CIA, warb sie an und trainierte sie, mit ihren Joysticks Menschen zu töten. Jahrelang. Jetzt leiden beide unter dem posttraumatischem Syndrom. In einfühlsamen Interviews berichten Brandon Bryant und Michael Haas sowie viele weitere Betroffene über ihren Kriegsalltag. Im Jahr 2015 erhielt Brandon Bryant zurecht für seine offene und ungeschönte Erzählweise den Whistleblower Award Of The Year!
Hoch spannend ist die Passage, in der es um die Rekrutierung künftiger Piloten geht: Das Militär sucht sie unter Jugendlichen, die sich für einschlägige Videogames begeistern. Mit dem packenden und sehr informativen Film zeigt Schlei auch auf, dass es dringend internationaler Regeln bedarf, um die zerstörerische Macht dieser Technologie zu bändigen. (kino-zeit.de)
Filminfos:
Originaltitel: Drone
Produktionsland: Norwegen 2014
Regie: Tonje Hessen Schei
Darsteller: Brandon Bryant, Michael Haas, Shahzad Akbar
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 5.1, Deutsch DD 2.0, Englisch DD 5.1, Englisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 (anamorph)
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 78 Minuten
Bonusmaterial:
- Wendecover
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 4042999128736
Erscheinungsdatum: 27.05.2016