Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Berben, Leon - Virtuosität und Tiefsinn - Cembalowerke des norddeutschen Barocks
Katalog: | Musik |
EAN: | 9783938704943 |
Bestellnummer: | 3870494 |
Veröffentlichung: | 02.12.2016 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Format: | CD |
Genre: | Klassik |
Label: | Edition Chrismon |
Anbieter: | Evangelische Verlagsanstalt GmbH |
Preiscode: | 295 |
Barcode: |
![]() |
|
Von 1700 bis 1702 lebte und lernte der junge Johann Sebastian Bach in Lüneburg. Begierig sog er... mehr
Produktinformationen "Berben, Leon - Virtuosität und Tiefsinn - Cembalowerke des norddeutschen Barocks"
Von 1700 bis 1702 lebte und lernte der junge Johann Sebastian Bach in Lüneburg. Begierig sog er die Anregungen aus der nahen Musikmetropole Hamburg auf. Experten sind sich sicher, dass Bach mit dem legendären Jan Adam Reinken (1643-1722), dem Organisten der Hauptkirche St. Katharinen, zusammentraf. Auf dieser CD werden teilweise erstmals virtuose Cembalowerke
Reinkens dargeboten, sowie Sonaten, die der junge Bach nach heute verschollenen Kammermusikwerken von Reinken schuf. Ein faszinierende Zusammenschau der reichhaltigen norddeutschen
Virtuosenkunst um 1700!
JWerke von Adam Reinken: Toccata G-Dur, Ballet e-moll, Toccata A-Dur Johann Sebastian Bach: Sonata a-moll BWV 965 und Sonata C-Dur BWV 966 nach Sonaten aus der Sammlung Hortus Musicus. von Jan Adam Reinken
León Berben ist einer der besten Cembalisten der Welt. Diesbelegen zahlreiche Einspielungen besonderer Programme des Barocks und der Renaissance - sowohl auf dem Cembalo wie auf
wertvollen historischen Orgeln. Berben war Meisterschüler der Cembalolegende Gustav Leonhardt und von 2000 bis 2006 Mitglied des Ensembles Musica Antiqua Köln.
Reinkens dargeboten, sowie Sonaten, die der junge Bach nach heute verschollenen Kammermusikwerken von Reinken schuf. Ein faszinierende Zusammenschau der reichhaltigen norddeutschen
Virtuosenkunst um 1700!
JWerke von Adam Reinken: Toccata G-Dur, Ballet e-moll, Toccata A-Dur Johann Sebastian Bach: Sonata a-moll BWV 965 und Sonata C-Dur BWV 966 nach Sonaten aus der Sammlung Hortus Musicus. von Jan Adam Reinken
León Berben ist einer der besten Cembalisten der Welt. Diesbelegen zahlreiche Einspielungen besonderer Programme des Barocks und der Renaissance - sowohl auf dem Cembalo wie auf
wertvollen historischen Orgeln. Berben war Meisterschüler der Cembalolegende Gustav Leonhardt und von 2000 bis 2006 Mitglied des Ensembles Musica Antiqua Köln.