Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Hanseklang - Blauer Planet (Teil 5: Ankunft)
Katalog: | Hörbuch |
EAN: | 9783862120642 |
Bestellnummer: | 6212064 |
Veröffentlichung: | 29.09.2017 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Format: | CD |
Genre: | Hörbuch |
Label: | Hanseklang |
Anbieter: | Timmse |
Preiscode: | 295 |
Barcode: |
![]() |
|
Er hatte versprochen, sie zu wecken. Konstantin Hansen saß seit elf Stunden am Steuer. Bene... mehr
Produktinformationen "Hanseklang - Blauer Planet (Teil 5: Ankunft)"
Er hatte versprochen, sie zu wecken. Konstantin Hansen saß seit elf Stunden am Steuer. Bene Eichdorn war auf dem Beifahrersitz eingeschlafen. Die Küstenstrasse, die sich längsseits des Hardangerfjords erstreckte, glich zu diesen Nachtstunden dem gekrümmten Leib eines schwarzen Drachen, der über die Seeseite Norwegens wachte...
Die Dünen des Thar erreichten an manchen Stellen der indischen Wüste eine Höhe von fünfhundert Metern. Roter Sand wehte, getragen von den Winden des Indus, über dieses gigantische Land, dass in seiner Einzigartigkeit und den Atem beraubenden Weite nur ein Sinnbild göttlicher Schöpfung darstellen konnte. Myrkjartans Lippen waren aufgesprungen. Mühsam hielt er mit dem Kamel schritt, an dessen Sattel sie ihn mit einer Lederschnur gebunden hatten.
Die Dünen des Thar erreichten an manchen Stellen der indischen Wüste eine Höhe von fünfhundert Metern. Roter Sand wehte, getragen von den Winden des Indus, über dieses gigantische Land, dass in seiner Einzigartigkeit und den Atem beraubenden Weite nur ein Sinnbild göttlicher Schöpfung darstellen konnte. Myrkjartans Lippen waren aufgesprungen. Mühsam hielt er mit dem Kamel schritt, an dessen Sattel sie ihn mit einer Lederschnur gebunden hatten.