Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Hanseklang - Wäldensteyn
Katalog: | Hörbuch |
EAN: | 9783862120949 |
Bestellnummer: | 6212094 |
Veröffentlichung: | 29.09.2017 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Hörbuch |
Label: | Hanseklang |
Anbieter: | Timmse |
Preiscode: | 295 |
Barcode: |
![]() |
|
In einem Hotelzimmer, irgendwo in New York, schläft Ben Mayron. Nach seinem Vortrag vor dem... mehr
Produktinformationen "Hanseklang - Wäldensteyn"
In einem Hotelzimmer, irgendwo in New York, schläft Ben Mayron. Nach seinem Vortrag vor dem Weltwirtschaftskongress, den der Steampunk von der Notwendigkeit globaler Restrukturierung überzeugen und somit die Gesellschaft revolutionieren wird, träumt er. Und ahnt nicht, dass ihn nur wenige Stockwerke von einem Killer trennen. Ben Mayrons Traumreise ins Herzogtum Wäldensteyn, defekte Fahrstühle und ein Mirabellentiger bestimmen nun das Schicksal der Menschheit. Sie saßen im Schwarzen Kater und ehrten den Gott Tweylech, indem sie Kalmare aßen. Die gelbrot Gestreiften, denn die brachten Glück. Nicht die rotgrün Gestreiften, oh nein, auf keinen Fall jene. Wurden beide Sorten aus Versehen vermengt, sprach man in Wäldensteyn von einem Kalmarentag. Zu diesen Stunden blieb man besser im Bett, waren sie doch meist angefüllt mit unliebsamen Überraschungen.