Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Ornament & Verbrechen - Tapetopia 001
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564192681 |
Bestellnummer: | 6419268 |
Veröffentlichung: | 24.05.2019 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | Vinyl LP |
Verpackung: | Vinyl |
Genre: | Alternative |
Label: | play loud! productions |
Anbieter: | play loud! productions |
Preiscode: | 292 |
Barcode: |
![]() |
|
GDR Underground Tapes (1984-1989) 1988 streute die legendäre Freakwave-Formation Ornament &... mehr
Produktinformationen "Ornament & Verbrechen - Tapetopia 001"
GDR Underground Tapes (1984-1989)
1988 streute die legendäre Freakwave-Formation Ornament & Verbrechen ca. 20 bis 30 Exemplare ihres Rotmaul-Tapes unter Freunde. Die Band um die Gebrüder Lippok ging aus der ersten Ostberliner Punkkapelle Rosa Extra und aus dem Avantwaveprojekt Fünf Wochen im Ballon hervor.
Von ihrer Gründung an lassen sich O&V als Quelle in viele Hauptund Seitenarme des Ostberliner Undergrounds verfolgen. Bands wie Aufruhr zur Liebe oder Band-Projekte wie Corp Cruid, The Local Moon und Bleibeil entstanden im Umfeld oder aus der Zusammenarbeit mit einer Band, die wie ein offenes Haus in der geschlossenen Anstalt DDR funktionierte. 1995 formierten sich aus den bewährten Strukturen der 80er Jahre die beiden Bands und Langzeit-Experimente To Rococo Rot und Tarwater, indem sie einem Muster folgten, ohne es zu kopieren. Nach dem DDR-Infarkt 1989 glimmte das Projekt Ornament & Verbrechen weiter, züngelte an neuen Ideen und flammt bis heute immer wieder auf.
Tracks:
1. Torture
2. The Death by Heroin of Sid Vicious
3. Surety
4. S Geudet vielen die Zeit
5. When I Am I Am Not
6. Jesus
7. Gammas
8. Sally
1988 streute die legendäre Freakwave-Formation Ornament & Verbrechen ca. 20 bis 30 Exemplare ihres Rotmaul-Tapes unter Freunde. Die Band um die Gebrüder Lippok ging aus der ersten Ostberliner Punkkapelle Rosa Extra und aus dem Avantwaveprojekt Fünf Wochen im Ballon hervor.
Von ihrer Gründung an lassen sich O&V als Quelle in viele Hauptund Seitenarme des Ostberliner Undergrounds verfolgen. Bands wie Aufruhr zur Liebe oder Band-Projekte wie Corp Cruid, The Local Moon und Bleibeil entstanden im Umfeld oder aus der Zusammenarbeit mit einer Band, die wie ein offenes Haus in der geschlossenen Anstalt DDR funktionierte. 1995 formierten sich aus den bewährten Strukturen der 80er Jahre die beiden Bands und Langzeit-Experimente To Rococo Rot und Tarwater, indem sie einem Muster folgten, ohne es zu kopieren. Nach dem DDR-Infarkt 1989 glimmte das Projekt Ornament & Verbrechen weiter, züngelte an neuen Ideen und flammt bis heute immer wieder auf.
Tracks:
1. Torture
2. The Death by Heroin of Sid Vicious
3. Surety
4. S Geudet vielen die Zeit
5. When I Am I Am Not
6. Jesus
7. Gammas
8. Sally