Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Baukunst: Das neue Jahrtausend
Katalog: | Film |
EAN: | 9783848810505 |
Bestellnummer: | 4881050 |
Veröffentlichung: | 28.06.2019 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Verpackung: | Softbox |
Genre: | Dokumentation |
Label: | absolut MEDIEN (arte Edition) |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 850 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Die Folgen der Reihe Baukunst sind jeweils einem herausragenden Werk der... mehr
Produktinformationen "Baukunst: Das neue Jahrtausend"
Inhaltsangabe:
Die Folgen der Reihe Baukunst sind jeweils einem herausragenden Werk der Architektur gewidmet. Unterschiedliche Konzepte, Epochen, Trends und Architekten werden monografisch vorgestellt, im Detail und mit 3D-Modellen. Einzigartige Einblicke in die Ideen und Konzepte der Architekten. Computergenerierte Formensprache, visionäre Vielfalt als Stilprinzip: So wurden Bau Materialien zuvor noch nie genutzt, Baukunst heute!
Film 1: Frank Gehry: Bilbao Guggenheim Museum: Berüchtigt für seien dekonstruktive Formensprache, konzipierte Frank Gehry in Bilbao eine monumentale Skulptur, chaotisch und abstrakt, animalisch, High-Tech und doch harmonisch in die Landschaft eingebettet.
Film 2: Zaha Hadid: Phaeno: Phaeno - das Wissenschaftsmuseum von Wolfsburg ist ein Bau ohne rechten Winkel, als fließender Raum im November 2005 eröffnet. Der auf einem dreieckigen Grundriss und kegelartigen Stützen gebaute Gebäudekomplex ist von Naturlandschaften inspiriert. Oder um es mit Zaha Hadid zu sagen: Den Bauplan liefert die Landschaft.
Film 3: Frank Gehry: Das Louis Vuitton Museum (Das Glasschiff): Keine vertikalen Linien, keine einheitliche Fassade, keine Wiederholungen: Im Namen der Fondation Louis Vuitton errichtete der berühmte kanadisch-US-amerikanische Architekt Frank Gehry zwischen 2006 und 2014 am Rande des Pariser Bois de Boulogne ein Bauwerk ohnegleichen: Ein Glasschiff, das die Illusion von Bewegung vermittelt und getrieben vom Westwind nach Paris zu segeln scheint.
Filminfos:
Originaltitel: Architectures
Produktionsland: Frankreich 2015
Regie: Richard Compans, Stan Neumann
Darsteller: Keine
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: Keine
Laufzeit: 78 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848810505
Erscheinungsdatum: 28.06.2019
Die Folgen der Reihe Baukunst sind jeweils einem herausragenden Werk der Architektur gewidmet. Unterschiedliche Konzepte, Epochen, Trends und Architekten werden monografisch vorgestellt, im Detail und mit 3D-Modellen. Einzigartige Einblicke in die Ideen und Konzepte der Architekten. Computergenerierte Formensprache, visionäre Vielfalt als Stilprinzip: So wurden Bau Materialien zuvor noch nie genutzt, Baukunst heute!
Film 1: Frank Gehry: Bilbao Guggenheim Museum: Berüchtigt für seien dekonstruktive Formensprache, konzipierte Frank Gehry in Bilbao eine monumentale Skulptur, chaotisch und abstrakt, animalisch, High-Tech und doch harmonisch in die Landschaft eingebettet.
Film 2: Zaha Hadid: Phaeno: Phaeno - das Wissenschaftsmuseum von Wolfsburg ist ein Bau ohne rechten Winkel, als fließender Raum im November 2005 eröffnet. Der auf einem dreieckigen Grundriss und kegelartigen Stützen gebaute Gebäudekomplex ist von Naturlandschaften inspiriert. Oder um es mit Zaha Hadid zu sagen: Den Bauplan liefert die Landschaft.
Film 3: Frank Gehry: Das Louis Vuitton Museum (Das Glasschiff): Keine vertikalen Linien, keine einheitliche Fassade, keine Wiederholungen: Im Namen der Fondation Louis Vuitton errichtete der berühmte kanadisch-US-amerikanische Architekt Frank Gehry zwischen 2006 und 2014 am Rande des Pariser Bois de Boulogne ein Bauwerk ohnegleichen: Ein Glasschiff, das die Illusion von Bewegung vermittelt und getrieben vom Westwind nach Paris zu segeln scheint.
Filminfos:
Originaltitel: Architectures
Produktionsland: Frankreich 2015
Regie: Richard Compans, Stan Neumann
Darsteller: Keine
FSK: Info-/Lehrprogramm
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: Keine
Laufzeit: 78 Minuten
Bonusmaterial:
---
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783848810505
Erscheinungsdatum: 28.06.2019