Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Schlingensiefs Hamlet
Katalog: | Film |
EAN: | 9783946274322 |
Bestellnummer: | 4627432 |
Veröffentlichung: | 03.04.2020 |
Set-Inhalt: | 2 |
Format: | DVD |
Verpackung: | Digipack, DigiPak, Softbox |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Label: | Filmgalerie 451 |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | Filmgalerie 451 |
Preiscode: | 815 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat... mehr
Produktinformationen "Schlingensiefs Hamlet"
Inhaltsangabe:
Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat Christoph Schlingensief (1960 - 2010) über zwei Dekaden den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland geprägt. Am Schauspielhaus Zürich inszeniert Schlingensief Shakespeares Hamlet, begleitet von Straßenaktionen mit dem Aussteigerprogramm NAZI~LINE - und gegen die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei (SVP).
Versetzt mit Audioeinspielern der legendären Inszenierung von Gustav Gründgens mit Maximilian Schell in der Hauptrolle (1963), liest sich Schlingensiefs Hamlet durchaus als Hommage an den Klassiker. Zugleich lässt sich seine Inszenierung auch als Adaption der Wiener Containeraktion verstehen. An die Stelle der FPÖ tritt hier die aufstrebende SVP, die zur Abschiebung freigegebenen Asylbewerber werden durch resozialisierungswillige Neonazis ersetzt. Bei flankierenden Straßenaktionen und im Hamlet selbst treten sie als Schauspieltruppe im Schauspiel in Erscheinung, die der neutralen und nach eigenem Bekunden von Radikalismus befreiten Schweiz den Spiegel vorhalten.
Inhalt (2 Discs):
Hamlet (Volksbühne Berlin, Theatertreffen, 22.5.2001, 111 min.)
Podiumsdiskussion (Volksbühne Berlin, Theatertreffen, 22.5.2001, 21 min.)
Stadtrundfahrt und Reichstagsbesuch (Berlin, 23.5.2001, 23.5.2001, 9 min.)
Christoph Schlingensief - Interview (Sibylle Dahrendorf, Berlin, 23.5.2001, 9 min.)
Naziline - Straßenaktion (Zürich, 8.5.2001, 31 min.)
Christoph Schlingensief - Interview (Sibylle Dahrendorf, Zürich, 8.5.2001, 18 min.)
Alexander Kluge im Gespräch mit Christoph Schlingensief (2001, 46 min.)
TalkTäglich mit Roger Schawinski (Tele24/TeleZüri, 23.4.2001, 25 min.)
Hamlet - This is your family (Dokumentarfilm von Peter Kern, 2002, 80 min.)
Filminfos:
Originaltitel: Schlingensiefs Hamlet
Produktionsland: Deutschland 2001
Regie: Christoph Schlingensief
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 349 Minuten
Bonusmaterial:
Booklet (40 Seiten) mit Credits, Original Dokumenten, Interview, Rückblick, Fotos, Biografien und Texten
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783946274322
Erscheinungsdatum: 03.04.2020
Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat Christoph Schlingensief (1960 - 2010) über zwei Dekaden den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland geprägt. Am Schauspielhaus Zürich inszeniert Schlingensief Shakespeares Hamlet, begleitet von Straßenaktionen mit dem Aussteigerprogramm NAZI~LINE - und gegen die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei (SVP).
Versetzt mit Audioeinspielern der legendären Inszenierung von Gustav Gründgens mit Maximilian Schell in der Hauptrolle (1963), liest sich Schlingensiefs Hamlet durchaus als Hommage an den Klassiker. Zugleich lässt sich seine Inszenierung auch als Adaption der Wiener Containeraktion verstehen. An die Stelle der FPÖ tritt hier die aufstrebende SVP, die zur Abschiebung freigegebenen Asylbewerber werden durch resozialisierungswillige Neonazis ersetzt. Bei flankierenden Straßenaktionen und im Hamlet selbst treten sie als Schauspieltruppe im Schauspiel in Erscheinung, die der neutralen und nach eigenem Bekunden von Radikalismus befreiten Schweiz den Spiegel vorhalten.
Inhalt (2 Discs):
Hamlet (Volksbühne Berlin, Theatertreffen, 22.5.2001, 111 min.)
Podiumsdiskussion (Volksbühne Berlin, Theatertreffen, 22.5.2001, 21 min.)
Stadtrundfahrt und Reichstagsbesuch (Berlin, 23.5.2001, 23.5.2001, 9 min.)
Christoph Schlingensief - Interview (Sibylle Dahrendorf, Berlin, 23.5.2001, 9 min.)
Naziline - Straßenaktion (Zürich, 8.5.2001, 31 min.)
Christoph Schlingensief - Interview (Sibylle Dahrendorf, Zürich, 8.5.2001, 18 min.)
Alexander Kluge im Gespräch mit Christoph Schlingensief (2001, 46 min.)
TalkTäglich mit Roger Schawinski (Tele24/TeleZüri, 23.4.2001, 25 min.)
Hamlet - This is your family (Dokumentarfilm von Peter Kern, 2002, 80 min.)
Filminfos:
Originaltitel: Schlingensiefs Hamlet
Produktionsland: Deutschland 2001
Regie: Christoph Schlingensief
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 349 Minuten
Bonusmaterial:
Booklet (40 Seiten) mit Credits, Original Dokumenten, Interview, Rückblick, Fotos, Biografien und Texten
Anzahl Discs: 2
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783946274322
Erscheinungsdatum: 03.04.2020