Holm, Renate - Wenn die Liebe will (Schlager-Raritäten)

Holm, Renate - Wenn die Liebe will (Schlager-Raritäten)

Katalog: Musik
EAN: 4260320878574
Bestellnummer: 2087857
Veröffentlichung: 25.09.2020
Set-Inhalt: 1
Verpackung: Jewelcase
Format: CD
Genre: Schlager
Label: Musictales
Anbieter: Spectre Records
Preiscode: 207
Barcode:
Im ALIVE SHOP erhältlich
Renate Holm wurde am 10. August 1931 in Berlin geboren. Bekannt wurde Renate Holm 1954 einem... mehr
Produktinformationen "Holm, Renate - Wenn die Liebe will (Schlager-Raritäten)"
Renate Holm wurde am 10. August 1931 in Berlin geboren. Bekannt wurde Renate Holm 1954 einem größeren Publikum durch den Film Fräulein vom Amt, in dem sie den Titel Traumlied vortrug. Es folgten weitere erfolgreiche Schlageraufnehmen wie Unser Leben soll nur Liebe sein, Ich möcht' mit dir immer tanzen oder Amsel-Lied aus dem Film Wunschkonzert. Sie wirkte noch in einigen Filmen mit wie Große Starparade, Wo die Lerche singt und Schön ist die Welt. 1957 wurde Renate Holm an die Wiener Volksoper engagiert, 1961 an die Wiener Staatsoper, wo ihr der große Durchbruch als Opern- und Operettensängerin gelang. Sie sang in allen Opernhäusern der Welt an der Seite großer Kollegen.

Renate Holm lebte seit vielen Jahren in Österreich und gab auch noch Konzerte. Am 21.04.2022 verstarb sie 90jährig in Wien.


Tracks:
1. Wenn die Liebe will
2. Tirilirili singt die Nachtigall
3. Blue Canary
4. Ich hab’ einen Schwips
5. Traumlied
6. Ho-joho-toho
7. Unser Leben soll nur Liebe sein
8. Das ganze Jahr lang blüh’n keine Rosen
9. Valse Bleue (Das ist Musik)
10. Ein Gruß, ein Kuß, ein Blumenstrauß
11. Ich möcht’ mit dir immer tanzen
12. Zigeuner, laߒ die Geige weinen
13. Bei Kerzenschein
14. Zwei blaue Augen
15. Amsel-Lied (Wie oft war ich als Kind tief im Wald)
16. Eine einzige Stunde mit dir
17. Im Schwarzwald singt ein Finkenpaar
18. Das Lied der Einsamkeit
19. Brüderlein fein (Der Bauer als Millionär)
20. Über die Heide (Hermann Löns-Lieder) (Medley) Angelina Monti wurde am
22. August 1941 in Rimini, an der italienischen Adriaküste geboren. Die Tochter eines Geigenspielers wuchs in Italien auf. Nach Abschluß der Schule bekam sie Gesangsunterricht und begann im Orchester ihres Vaters als Chorsängerin. Bei einer Tournee in Süddeutschland wurde der Süddeutsche Rundfunk auf Angelina Monti aufmerksam. Die Familie ließ sich in Deutschland nieder und schon bald folgte ein erster Plattenvertrag. Ende 1959 erschien die erste Single mit dem Titel Junge Liebe, einer Coverversion des Barbara Allen- Songs My Problem. Mit ihrer
2. Single Wir wollen niemals auseinandergehn hatte Angelina Monti jedoch gegen die Aufnahme von Heidi Brühl keine Chance. Es folgten weitere Achtungserfolge wie Sechzehn Gründe, Das Herz einer Mutter und Tango italiano, die zwar gut aufgenommen wurden, es aber nicht in die Hitparaden schafften. Angelina Monti absolvierte zahlreiche Auftritte unter anderem mit den Orchestern von Kurt Edelhagen und Max Greger. Sie trat in TV-Musiksendungen auf und spielte in einigen Filmen mit.