Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Band, Richard - TerrorVision OST (180 gr. blue LP)
Katalog: | Musik |
EAN: | 4251804122665 |
Bestellnummer: | 80412266 |
Veröffentlichung: | 20.11.2020 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | Vinyl LP |
Genre: | Soundtrack/Filmmusik |
Limitierung: | Ja |
Label: | WRWTFWW Records |
Anbieter: | WAS Word and Sound |
Preiscode: | 770 |
Barcode: |
![]() |
|
WRWTFWW Records kichert vor Vergnügen, die offizielle Neuauflage des Soundtracks Richard Band für... mehr
Produktinformationen "Band, Richard - TerrorVision OST (180 gr. blue LP)"
WRWTFWW Records kichert vor Vergnügen, die offizielle Neuauflage des Soundtracks Richard Band für den Science-Fiction-Horror-Comedy-Klassiker TerrorVision (1986) anzukündigen.
People of Earth
Your planet is about to be destroyed...
We're terribly sorry for the inconvenience
TerrorVision wurde als Lost in Space-Partitur der späten 1960er Jahre mit einem elektronischen Touch der 80er Jahre konzipiert und ist einer der einzigartigsten Soundtracks in der Diskographie von Richard Band. Teilweise seltsames Abenteuer, teils unheimliche Klanglandschaft, mischt es die lustigen und auffälligen Farben der Ära mit Synthie-Erkundungen, die mit Minimalismus und experimenteller Musik flirten. Die Band besteht aus einem Yamaha CS70 plus zwei ARP 2800, einem Mini-Moog-Synthesizer sowie DX5- und DX7-Keyboards und schafft eine groovige Dämmerungszone aus elektrisierendem Alien-Funk. Der Soundtrack enthält auch 5 Nummern der wahnsinnig wilden LA-Band The Fibonaccis. Einzigartig - wie der Film selbst!
Diese Serie von Soundtracks für Empire Pictures unfasst Troll, Ghoulies und TerrorVision, die alle am 20. November bei WRWTFWW Records erscheinen. Empire Pictures wurde 1983 vom Produzenten und Regisseur Charles Band gegründet und wurde schnell berüchtigt für die Horror-Comedy-Klassiker. Alle OSTs kamen von Charles preisgekröntem Komponistenbruder Richard Band. Alle drei erscheinen als limitierte farbige 180 gr LPs, mit Videotheken-Aufklebern.
Tracks:
A1. Prelude A2. Satellite to Medusa A3. God Dang Burglar A4. Bye Gramps & TV A5. Locked in to Medusa A6. Medusa & Bye Bye Spiro A7. Gramps in Bed & OD Chased A8. Sherman Fights Back B1. Pluthar Arrives B2. Pluthar Dies & Good Morning B3. The Fibonaccis - TerrorVision B4. The Fibonaccis - The Friends of Crime B5. The Fibonaccis - Sack of Suet Suite B6. The Fibonaccis - Advice to a Mutant B7. The Fibonaccis - He Cant Stop Laughing
People of Earth
Your planet is about to be destroyed...
We're terribly sorry for the inconvenience
TerrorVision wurde als Lost in Space-Partitur der späten 1960er Jahre mit einem elektronischen Touch der 80er Jahre konzipiert und ist einer der einzigartigsten Soundtracks in der Diskographie von Richard Band. Teilweise seltsames Abenteuer, teils unheimliche Klanglandschaft, mischt es die lustigen und auffälligen Farben der Ära mit Synthie-Erkundungen, die mit Minimalismus und experimenteller Musik flirten. Die Band besteht aus einem Yamaha CS70 plus zwei ARP 2800, einem Mini-Moog-Synthesizer sowie DX5- und DX7-Keyboards und schafft eine groovige Dämmerungszone aus elektrisierendem Alien-Funk. Der Soundtrack enthält auch 5 Nummern der wahnsinnig wilden LA-Band The Fibonaccis. Einzigartig - wie der Film selbst!
Diese Serie von Soundtracks für Empire Pictures unfasst Troll, Ghoulies und TerrorVision, die alle am 20. November bei WRWTFWW Records erscheinen. Empire Pictures wurde 1983 vom Produzenten und Regisseur Charles Band gegründet und wurde schnell berüchtigt für die Horror-Comedy-Klassiker. Alle OSTs kamen von Charles preisgekröntem Komponistenbruder Richard Band. Alle drei erscheinen als limitierte farbige 180 gr LPs, mit Videotheken-Aufklebern.
Tracks:
A1. Prelude A2. Satellite to Medusa A3. God Dang Burglar A4. Bye Gramps & TV A5. Locked in to Medusa A6. Medusa & Bye Bye Spiro A7. Gramps in Bed & OD Chased A8. Sherman Fights Back B1. Pluthar Arrives B2. Pluthar Dies & Good Morning B3. The Fibonaccis - TerrorVision B4. The Fibonaccis - The Friends of Crime B5. The Fibonaccis - Sack of Suet Suite B6. The Fibonaccis - Advice to a Mutant B7. The Fibonaccis - He Cant Stop Laughing