Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

A-X-Amun - Origin
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564196290 |
Bestellnummer: | 6419629 |
Veröffentlichung: | 19.03.2021 |
Set-Inhalt: | 1 |
Limitierung: | Nein |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | EBM/Gothic/Darkwave |
Label: | Danse Macabre |
Anbieter: | Danse Macabre |
Preiscode: | 220 |
Barcode: |
![]() |
|
Orientalischer Industrial?! Das Projekt A-X-AMUN wurde 2016 von Khalid Ax gegründet, einem... mehr
Produktinformationen "A-X-Amun - Origin"
Orientalischer Industrial?! Das Projekt A-X-AMUN wurde 2016 von Khalid Ax gegründet, einem Heimatlosen zwischen Orient und Okzident. So schafft er das schier Unmögliche: Er bereichert das sonst so fest gesteckte Genre um Orientalistik und fernöstliche Einflüsse. Oud, Percussions und weitere Ägyptische Instrumente finden Eingang in ein apokalyptisches Klangbild aus Angst, Hass und Leid. Sein Album Origin folgt der gespalteten Realität und bedient sich des Deutschen und Englischen. Hautnah berührt er mit intimer Trauer, die durch den Verlust von Angehörigen durch Selbstmord und Tod geprägt sind. Sein persönlicher Kampf ums Leben mit einer Post traumatischen Belastungsstörung und dem Gefühl, aufgrund seines ethnischen Hintergrunds nicht zu einer Gruppe oder Nation zu gehören, sind tragender Tenor seines Schaffens. (Khalid stammt aus einer ägyptischen Familie mit amerikanischen Wurzeln und wurde 1985 in Mosbach geboren). Der Sänger nutzt dabei eine Vielzahl von Gesangstechniken: Von cleanen Vocals, Growlings bis zu verzerrten Schreien. Das Projekt wurde von Bands wie Hocico, Rob Zombie, Static-X, Combichrist und anderen Bands inspiriert, trägt dabei aber immer seine ureigene Handschrift. Gastmusiker lockern das Album mit E-Gitarren und zusätzlichen Gesangsparts auf.
Tracks:
1. Abyss of Mind
2. Bothered
3. M1nd7ap3
4. Upgrade
5. This little piggy (Killed Itself)
6. Paranoid
7. The 7
8. Vasal
9. Detonate
10. SDS
11. Blinding Soil
12. Cycle of Survival (feat. Aly-x)
Tracks:
1. Abyss of Mind
2. Bothered
3. M1nd7ap3
4. Upgrade
5. This little piggy (Killed Itself)
6. Paranoid
7. The 7
8. Vasal
9. Detonate
10. SDS
11. Blinding Soil
12. Cycle of Survival (feat. Aly-x)