Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Herwig, Claus - Baby, ich hol' dich von der Schule ab (Schlager-Raritäten)
Katalog: | Musik |
EAN: | 4260702760589 |
Bestellnummer: | 70276058 |
Veröffentlichung: | 06.05.2022 |
Set-Inhalt: | 2 |
Verpackung: | Jewelcase |
Format: | CD |
Genre: | Schlager |
Label: | Musictales |
Anbieter: | Spectre Records |
Preiscode: | 207 |
Barcode: |
![]() |
|
Claus Herwig wurde am 17.04.1938 in Brünn, Tschechoslowakei geboren. Nach dem Krieg kam die... mehr
Produktinformationen "Herwig, Claus - Baby, ich hol' dich von der Schule ab (Schlager-Raritäten)"
Claus Herwig wurde am 17.04.1938 in Brünn, Tschechoslowakei geboren. Nach dem Krieg kam die Familie 1945 nach Bamberg, wo er im Schulchor sang. 1955 zog die Familie nach München. Neben Schule und Jurastudium nahm Claus Herwig Gesangsunterricht und nahm an Talentwettbewerben teil, wovon er 1957 einen gewann, der ihm einen Schallplattenvertrag einbrachte.
Er sang zunächst unter Pseudonymen wie Ralph Herwig, Bernd Andersson oder Jimmy Fields die Hits anderer Künstler nach. Ab 1960 veröffentlichte er bei einer neuen Plattenfirma seine erste Single Baby, ich hol' dich von der Schule ab unter eigenem Namen. Es folgten kleinere Erfolge wie Heute bring' ich dich nach Haus und Mein Pony und ich. 1961 sang Claus Herwig im Duett mit Leonie Brückner beim Deutschen Schlager-Festival in Wiesbaden die Titel Musikanten der Liebe und Abends in Madrid. Claus Herwig war auch als Schauspieler erfolgreich und trat in Filmen wie Schlagerparade 1960 und Davon träumen alle Mädchen (1961) auf.
Ab 1963 setzte er seine Karriere unter dem Künstlernamen Teddy Parker bis in die 80er Jahre fort. Claus Herwig verstarb am 17.06.2021 im Alter von 83 Jahren.
Tracks:
Disk 1
1. Baby, ich hol dich von der Schule ab
2. Unser Geheimnis
3. Keine Zeit
4. Valentina
5. So müssen Teenager sein
6. Oh, wie ist das schön
7. Hey, little Lucy
8. Heute bring ich dich nach Haus
9. Sugar Baby
10. Mein Pony und ich
11. Zehntausend Meilen weit
12. Dort, wo der Südwind weht
13. Si, Si, Señorita (Si, si, si)
14. Va Bene
15. Mir fehlt nur die Liebe
16. Ihre Majestät, die Liebe
17. Abends in Madrid
18. Alles wird gut
19. Musikanten der Liebe Disk 2
1. Brauner Boy zwischen roten Korallen
2. Südwind, Sonne, Meeresstrand
3. Gondola damore
4. Muli Mexicano
5. Dream Girl
6. Duli Plem-Plem-Plem
7. Küsse im Mondschein
8. Bist du einsam heut Nacht
9. Hello, Mary-Lou
10. Piano de Paris
11. Das siehst du nur bei mir
12. Für Gaby tu ich alles
13. Western Rose
14. Linda (Ein Haus in den Rockys)
15. Schwarze Rose, Rosemarie
16. Sauerkraut-Polka
17. Silvermoon
18. No Bier, no Wein, no Schnaps
Er sang zunächst unter Pseudonymen wie Ralph Herwig, Bernd Andersson oder Jimmy Fields die Hits anderer Künstler nach. Ab 1960 veröffentlichte er bei einer neuen Plattenfirma seine erste Single Baby, ich hol' dich von der Schule ab unter eigenem Namen. Es folgten kleinere Erfolge wie Heute bring' ich dich nach Haus und Mein Pony und ich. 1961 sang Claus Herwig im Duett mit Leonie Brückner beim Deutschen Schlager-Festival in Wiesbaden die Titel Musikanten der Liebe und Abends in Madrid. Claus Herwig war auch als Schauspieler erfolgreich und trat in Filmen wie Schlagerparade 1960 und Davon träumen alle Mädchen (1961) auf.
Ab 1963 setzte er seine Karriere unter dem Künstlernamen Teddy Parker bis in die 80er Jahre fort. Claus Herwig verstarb am 17.06.2021 im Alter von 83 Jahren.
Tracks:
Disk 1
1. Baby, ich hol dich von der Schule ab
2. Unser Geheimnis
3. Keine Zeit
4. Valentina
5. So müssen Teenager sein
6. Oh, wie ist das schön
7. Hey, little Lucy
8. Heute bring ich dich nach Haus
9. Sugar Baby
10. Mein Pony und ich
11. Zehntausend Meilen weit
12. Dort, wo der Südwind weht
13. Si, Si, Señorita (Si, si, si)
14. Va Bene
15. Mir fehlt nur die Liebe
16. Ihre Majestät, die Liebe
17. Abends in Madrid
18. Alles wird gut
19. Musikanten der Liebe Disk 2
1. Brauner Boy zwischen roten Korallen
2. Südwind, Sonne, Meeresstrand
3. Gondola damore
4. Muli Mexicano
5. Dream Girl
6. Duli Plem-Plem-Plem
7. Küsse im Mondschein
8. Bist du einsam heut Nacht
9. Hello, Mary-Lou
10. Piano de Paris
11. Das siehst du nur bei mir
12. Für Gaby tu ich alles
13. Western Rose
14. Linda (Ein Haus in den Rockys)
15. Schwarze Rose, Rosemarie
16. Sauerkraut-Polka
17. Silvermoon
18. No Bier, no Wein, no Schnaps