Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Denqq - We could be dead soon
Katalog: | Musik |
EAN: | 4042564220261 |
Bestellnummer: | 6422026 |
Veröffentlichung: | 03.03.2023 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | Vinyl LP |
Verpackung: | Vinyl |
Genre: | Techno/House/Electronica |
Label: | Normoton |
Anbieter: | Normoton |
Preiscode: | 460 |
Barcode: |
![]() |
|
Auf seinem Debut We Could Be Dead Soon präsentiert der Wahlmünchner Matthias Dengg aka Denqq ein... mehr
Produktinformationen "Denqq - We could be dead soon"
Auf seinem Debut We Could Be Dead Soon präsentiert der Wahlmünchner Matthias Dengg aka Denqq ein Destillat elektronischer Musik aus den spannenden frühen Jahren dieser Bewegung. Alle Tracks sind geprägt von seinem Werdegang, der erst gelebt werden musste, um diese Art von Musik - mit all dem Wissen um ihre Geschichte - perfekt ausformulieren zu können. Sie sind Zeitreisen im besten Sinne und gleichzeitig vollkommen im Heute, im Hier und Jetzt. Man erinnert sich beim Hören an Namen wie Seefeel, Biosphere oder Basic Channel. Aktuelle Stilmittel fehlen, Nostalgie aber auch. Seine Tracks sind mal sanft treibend, ohne dabei auf den Mainfloor zu wollen, dann wieder flächenhafter, experimenteller Ambient. In allen steckt eine fast schon mystische Tiefe. Sie sind Kopfkino mit David Lynch als Regisseur. Underground you can't resist. Mathias Dengg gehörte in der 90er Jahren in München zum Stammteam um Upstart und war für die Türe des legendären Technoclubs Ultraschall verantwortlich.
Nach dessen Schließung arbeitete er noch einige Jahre im Ultraschallnachfolger Harry Klein und hat es dazwischen noch geschafft für fast 10 Jahre in Berlin zu leben. Also von Anfang an mittendrin, statt nur dabei. Ursprünglich, vor dem Aufkommen elektronischer Musik, war er dem Hardcore-Genre verbunden und wie viele andere führte ihn seine Suche nach musikalischen Weiterentwicklungen von dort schnell zur neu entstehenden Szene namens Techno mit all ihren Subgenres.
Tracks:
1. A Negative Entity Seeped Through A Hole Into Your Aura
2. Underachievers
3. Isso
4. Seeking Quite
5. Sleep, Shit, Work, Sleep
6. There Is But One Way
7. My Name Is..
Nach dessen Schließung arbeitete er noch einige Jahre im Ultraschallnachfolger Harry Klein und hat es dazwischen noch geschafft für fast 10 Jahre in Berlin zu leben. Also von Anfang an mittendrin, statt nur dabei. Ursprünglich, vor dem Aufkommen elektronischer Musik, war er dem Hardcore-Genre verbunden und wie viele andere führte ihn seine Suche nach musikalischen Weiterentwicklungen von dort schnell zur neu entstehenden Szene namens Techno mit all ihren Subgenres.
Tracks:
1. A Negative Entity Seeped Through A Hole Into Your Aura
2. Underachievers
3. Isso
4. Seeking Quite
5. Sleep, Shit, Work, Sleep
6. There Is But One Way
7. My Name Is..