Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
DEFA-Verboten! (19 DVDs)
Katalog: | Film |
EAN: | 4042564234749 |
Bestellnummer: | 6423474 |
Veröffentlichung: | 05.10.2023 |
Set-Inhalt: | 19 |
Format: | DVD |
Genre: | Drama |
Verpackung: | Softbox, Softbox + Schuber |
FSK: | freigegeben ab 12 Jahren |
Label: | DEFA Filmjuwelen |
Anbieter: | Fernsehjuwelen GmbH |
Preiscode: | 861 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Ich bin der neue Parteisekretär. - Und ich bin Pittiplatsch, der liebe. Manfred... mehr
Produktinformationen "DEFA-Verboten! (19 DVDs)"
Inhaltsangabe:
Ich bin der neue Parteisekretär. - Und ich bin Pittiplatsch, der liebe. Manfred Krugs frecher Kommentar aus Spur der Steine landete zusammen mit einer fast kompletten Jahresproduktion des DEFA-Studios für Spielfilme nach dem 11. Plenum des ZK der SED im Dezember 1965 im Giftschrank. Berichterstatter Erich Honecker monierte Nihilismus, Skeptizismus und Pornografie. Gleichzeitig mit diesen sind auch alle weiteren der Zensur zum Opfer gefallenen Spielfilme der DEFA zwischen 1951 und 1981 dokumentiert.
Aus Protest gegen einen von der UdSSR aufgezwungenen Wirtschafts-Knebelvertrag, der einem Ausverkauf der DDR gleichkam, hatte sich Erich Apel, Vorsitzender der Staatlichen Planungskommission, am 3. Dezember 1965 im Haus der Ministerien in Ost-Berlin erschossen. Auf dem kurze Zeit später stattfindenden 11. Plenum stand aber nicht das Diktat der Russen zur Diskussion, sondern ersatzweise die DEFA und mit ihr die Kulturschaffenden der DDR. Honecker, der sich als neuer starke Mann empfahl, gab vor, eine kulturelle Trendwende zu einer sauberen DDR einzuleiten, aber unter der Oberfläche gärte es weiter ...
Inhalt der Box: 1. Berlin um die Ecke, 2. Denk bloß nicht, ich heule, 3. Der Frühling braucht Zeit, 4. Hände hoch oder ich schieße, 5. Jahrgang 45, 6. Das Kaninchen bin ich, 7. Karla, 8. Spur der Steine, 9. Der verlorene Engel, 10. Wenn du groß bist, lieber Adam, 11. Fräulein Schmetterling, 12. Das Beil von Wandsbek, 13. Die Schönste, 14. Sonnensucher, 15. Sommerwege, 16. Das Kleid, 17. Die Russen kommen, 18. Die Taube auf dem Dach, 19. Jadup und Boel
Filminfos:
Originaltitel: DEFA-Verboten!
Produktionsland: DDR 1981
Regie: Falk Harnack, Gerhard Klein
Darsteller: Manfred Krug, Jutta Hoffmann, Dieter Mann, Angelika Waller, Erwin Geschonneck, Peter Reusse, Eberhard Mellies, Elfriede Née, Rolf Hoppe
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9, 4:3
Untertitel: Englisch (gilt nicht für Hände hoch oder ich schieße und Fräulein Schmetterling)
Laufzeit: 1858 Minuten
Bonusmaterial:
- 36-stg. Booklet von Dr. Rolf Giesen
- Zeitzeugen-Gespräche mit: Wolfgang Kohlhaase, Kurt Maetzig, Peter Reusse, Günter Stahnke, Joachim Mückenberger, Herrmann Zschoche, Egon Günther
- Kurzfilme: Ernst Barlach in Güstrow (Der verlorene Engel), Barfuß und ohne Hut (Jahrgang 45), Der Regisseur Frank Beyer (Ausschnitte aus Spur der Steine)
- Probeaufnahmen: Denk bloß nicht, ich heule
- Trailer: Solo Sunny, Die Abenteuer des Werner Holt, Denk bloß nicht ich heule, Der Frühling braucht Zeit, Nackt unter Wölfen, Meine Freundin Sybille, Siegfried Kühn Filmreihe, Sieben Sommersprossen, Indianerfilme, Jakob der Lügner
Anzahl Discs: 19
Genre: Drama
Barcode: 4042564234749
Erscheinungsdatum: 05.10.2023
Hinweis: Um Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die hier angebotenen Filme und Serien geben zu können, haben wir unzählige Szenen- und Setbilder gesichtet und ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass diese Szenen- und Setbilder keinen Rückschluss auf die Qualität des angebotenen Produkts ermöglichen.
Ich bin der neue Parteisekretär. - Und ich bin Pittiplatsch, der liebe. Manfred Krugs frecher Kommentar aus Spur der Steine landete zusammen mit einer fast kompletten Jahresproduktion des DEFA-Studios für Spielfilme nach dem 11. Plenum des ZK der SED im Dezember 1965 im Giftschrank. Berichterstatter Erich Honecker monierte Nihilismus, Skeptizismus und Pornografie. Gleichzeitig mit diesen sind auch alle weiteren der Zensur zum Opfer gefallenen Spielfilme der DEFA zwischen 1951 und 1981 dokumentiert.
Aus Protest gegen einen von der UdSSR aufgezwungenen Wirtschafts-Knebelvertrag, der einem Ausverkauf der DDR gleichkam, hatte sich Erich Apel, Vorsitzender der Staatlichen Planungskommission, am 3. Dezember 1965 im Haus der Ministerien in Ost-Berlin erschossen. Auf dem kurze Zeit später stattfindenden 11. Plenum stand aber nicht das Diktat der Russen zur Diskussion, sondern ersatzweise die DEFA und mit ihr die Kulturschaffenden der DDR. Honecker, der sich als neuer starke Mann empfahl, gab vor, eine kulturelle Trendwende zu einer sauberen DDR einzuleiten, aber unter der Oberfläche gärte es weiter ...
Inhalt der Box: 1. Berlin um die Ecke, 2. Denk bloß nicht, ich heule, 3. Der Frühling braucht Zeit, 4. Hände hoch oder ich schieße, 5. Jahrgang 45, 6. Das Kaninchen bin ich, 7. Karla, 8. Spur der Steine, 9. Der verlorene Engel, 10. Wenn du groß bist, lieber Adam, 11. Fräulein Schmetterling, 12. Das Beil von Wandsbek, 13. Die Schönste, 14. Sonnensucher, 15. Sommerwege, 16. Das Kleid, 17. Die Russen kommen, 18. Die Taube auf dem Dach, 19. Jadup und Boel
Filminfos:
Originaltitel: DEFA-Verboten!
Produktionsland: DDR 1981
Regie: Falk Harnack, Gerhard Klein
Darsteller: Manfred Krug, Jutta Hoffmann, Dieter Mann, Angelika Waller, Erwin Geschonneck, Peter Reusse, Eberhard Mellies, Elfriede Née, Rolf Hoppe
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9, 4:3
Untertitel: Englisch (gilt nicht für Hände hoch oder ich schieße und Fräulein Schmetterling)
Laufzeit: 1858 Minuten
Bonusmaterial:
- 36-stg. Booklet von Dr. Rolf Giesen
- Zeitzeugen-Gespräche mit: Wolfgang Kohlhaase, Kurt Maetzig, Peter Reusse, Günter Stahnke, Joachim Mückenberger, Herrmann Zschoche, Egon Günther
- Kurzfilme: Ernst Barlach in Güstrow (Der verlorene Engel), Barfuß und ohne Hut (Jahrgang 45), Der Regisseur Frank Beyer (Ausschnitte aus Spur der Steine)
- Probeaufnahmen: Denk bloß nicht, ich heule
- Trailer: Solo Sunny, Die Abenteuer des Werner Holt, Denk bloß nicht ich heule, Der Frühling braucht Zeit, Nackt unter Wölfen, Meine Freundin Sybille, Siegfried Kühn Filmreihe, Sieben Sommersprossen, Indianerfilme, Jakob der Lügner
Anzahl Discs: 19
Genre: Drama
Barcode: 4042564234749
Erscheinungsdatum: 05.10.2023
Hinweis: Um Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die hier angebotenen Filme und Serien geben zu können, haben wir unzählige Szenen- und Setbilder gesichtet und ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass diese Szenen- und Setbilder keinen Rückschluss auf die Qualität des angebotenen Produkts ermöglichen.