Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Chantal Akerman: Die Gefangene
Katalog: | Film |
EAN: | 9783898485524 |
Bestellnummer: | 848552 |
Veröffentlichung: | 10.07.2009 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Genre: | Drama |
Limitierung: | Nein |
FSK: | freigegeben ab 16 Jahren |
Verpackung: | DigiPak |
Label: | absolut MEDIEN |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 805 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Als »Epiker der Innenschau«, so der Filmjournalist Thilo Wydra, gelte Proust... mehr
Produktinformationen "Chantal Akerman: Die Gefangene"
Inhaltsangabe:
Als »Epiker der Innenschau«, so der Filmjournalist Thilo Wydra, gelte Proust gemeinhin als unverfilmbar. Dennoch wagte sich die belgische Regisseurin Chantal Akerman an den fünften Band der Recherche. Tatsächlich handele es sich um »eine freie, sehr freie Adaption«, antwortet sie im Interview. Akerman verlegt die Handlung ins Paris der Gegenwart, verzichtet weitgehend auf jede Psychologie, behält lediglich die Konstellation bei. Simon (wie Marcel im Film heißt) lebt mit Ariane (Albertine) in Paris und verfolgt sie auf Schritt und Tritt, wobei Akerman mit Hitchcocks Vertigo ein Meisterwerk zitiert, das ebenfalls dem Thema Obsession gewidmet ist. Indem sie entschieden auf die Mittel des Films setzt, anstatt die der Sprache nachzuahmen, zeige Akerman anderen Proust-Interpreten, »wies gemacht wird« (Fritz Göttler).
Chantal Akerman, geboren 1950 in Brüssel, schuf mit Jeanne Dielman (1975) einen Klassiker des modernen Kinos. 1996 experimentierte sie in Eine Couch in New York mit dem Genre Liebesfilm. Ihre Installation De lautre côté wurde 2002 auf der Documenta gezeigt. Sie lehrt an der European Graduate School in Saas-Fee.
Filminfos:
Originaltitel: La Captive
Produktionsland: Frankreich 2000
Regie: Chantal Akerman
Darsteller: Stanislas Merhar, Sylvie Testud, Olivia Bonamy
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Französisch Mono
Bildformat: PAL, 1.85:1
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 118 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet mit Materialien und Interviews
Anzahl Discs: 1
Genre: Drama
Barcode: 9783898485524
Erscheinungsdatum: 10.07.2009
Als »Epiker der Innenschau«, so der Filmjournalist Thilo Wydra, gelte Proust gemeinhin als unverfilmbar. Dennoch wagte sich die belgische Regisseurin Chantal Akerman an den fünften Band der Recherche. Tatsächlich handele es sich um »eine freie, sehr freie Adaption«, antwortet sie im Interview. Akerman verlegt die Handlung ins Paris der Gegenwart, verzichtet weitgehend auf jede Psychologie, behält lediglich die Konstellation bei. Simon (wie Marcel im Film heißt) lebt mit Ariane (Albertine) in Paris und verfolgt sie auf Schritt und Tritt, wobei Akerman mit Hitchcocks Vertigo ein Meisterwerk zitiert, das ebenfalls dem Thema Obsession gewidmet ist. Indem sie entschieden auf die Mittel des Films setzt, anstatt die der Sprache nachzuahmen, zeige Akerman anderen Proust-Interpreten, »wies gemacht wird« (Fritz Göttler).
Chantal Akerman, geboren 1950 in Brüssel, schuf mit Jeanne Dielman (1975) einen Klassiker des modernen Kinos. 1996 experimentierte sie in Eine Couch in New York mit dem Genre Liebesfilm. Ihre Installation De lautre côté wurde 2002 auf der Documenta gezeigt. Sie lehrt an der European Graduate School in Saas-Fee.
Filminfos:
Originaltitel: La Captive
Produktionsland: Frankreich 2000
Regie: Chantal Akerman
Darsteller: Stanislas Merhar, Sylvie Testud, Olivia Bonamy
FSK: freigegeben ab 16 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Französisch Mono
Bildformat: PAL, 1.85:1
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 118 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet mit Materialien und Interviews
Anzahl Discs: 1
Genre: Drama
Barcode: 9783898485524
Erscheinungsdatum: 10.07.2009