Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Max Frisch, Citoyen
Katalog: | Film |
EAN: | 9783898485531 |
Bestellnummer: | 848553 |
Veröffentlichung: | 10.07.2009 |
Set-Inhalt: | 1 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
FSK: | freigegeben ab 6 Jahren |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Verpackung: | Digipack, DigiPak |
Label: | absolut MEDIEN |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 805 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: »Wir riefen Gastarbeiter, und es kamen Menschen.« Mit Sätzen wie diesem griff... mehr
Produktinformationen "Max Frisch, Citoyen"
Inhaltsangabe:
»Wir riefen Gastarbeiter, und es kamen Menschen.« Mit Sätzen wie diesem griff Max Frisch immer wieder in das öffentliche Leben der Schweiz ein. Als politischer Intellektueller war Frisch auch in anderen Ländern ein gefragter Gesprächspartner: Er diskutierte mit Henry Kissinger über den Krieg in Vietnam, war 1977 in der Nacht, in der die »Landshut« gestürmt wurde, bei Helmut Schmidt in Bonn. Dem Citoyen, dem engagierten Bürger Max Frisch hat Matthias von Gunten sein Porträt gewidmet. Zu Wort kommt, neben Kissinger und Schmidt sowie Schriftstellerkollegen wie Christa Wolf, Günter Grass und Peter Bichsel, auch der Autor Max Frisch selbst - seine Tagebucheinträge und Reden werden gelesen von Reto Hänny. »Solche Stimmen fehlen heute in der Schweiz«, sagte von Gunten dazu der Neuen Zürcher Zeitung. Man möchte ergänzen: und anderswo.
Matthias von Gunten, geboren 1953 in Basel, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Viele seiner Filme sind Entdeckungsreisen: In Reisen ins Landesinnere (1988) porträtiert er Menschen, die in Zürich-Kloten Flugzeuge beobachten. Die Wägsten und Besten des Landes (2003) ist der Schweizer Swingerszene gewidmet.
Filminfos:
Originaltitel: Max Frisch, Citoyen
Produktionsland: Schweiz 2008
Regie: Matthias von Gunten
Darsteller: el: Max Frisch, Citoyen
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 1,85:1
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 94 Minuten
Bonusmaterial:
- Interview mit Max Frisch (1985)
- Booklet mit Materialien und Interviews,
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783898485531
Erscheinungsdatum: 10.07.2009
»Wir riefen Gastarbeiter, und es kamen Menschen.« Mit Sätzen wie diesem griff Max Frisch immer wieder in das öffentliche Leben der Schweiz ein. Als politischer Intellektueller war Frisch auch in anderen Ländern ein gefragter Gesprächspartner: Er diskutierte mit Henry Kissinger über den Krieg in Vietnam, war 1977 in der Nacht, in der die »Landshut« gestürmt wurde, bei Helmut Schmidt in Bonn. Dem Citoyen, dem engagierten Bürger Max Frisch hat Matthias von Gunten sein Porträt gewidmet. Zu Wort kommt, neben Kissinger und Schmidt sowie Schriftstellerkollegen wie Christa Wolf, Günter Grass und Peter Bichsel, auch der Autor Max Frisch selbst - seine Tagebucheinträge und Reden werden gelesen von Reto Hänny. »Solche Stimmen fehlen heute in der Schweiz«, sagte von Gunten dazu der Neuen Zürcher Zeitung. Man möchte ergänzen: und anderswo.
Matthias von Gunten, geboren 1953 in Basel, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Viele seiner Filme sind Entdeckungsreisen: In Reisen ins Landesinnere (1988) porträtiert er Menschen, die in Zürich-Kloten Flugzeuge beobachten. Die Wägsten und Besten des Landes (2003) ist der Schweizer Swingerszene gewidmet.
Filminfos:
Originaltitel: Max Frisch, Citoyen
Produktionsland: Schweiz 2008
Regie: Matthias von Gunten
Darsteller: el: Max Frisch, Citoyen
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 1,85:1
Untertitel: Englisch
Laufzeit: 94 Minuten
Bonusmaterial:
- Interview mit Max Frisch (1985)
- Booklet mit Materialien und Interviews,
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentation
Barcode: 9783898485531
Erscheinungsdatum: 10.07.2009