Julius Pinschewer - Klassiker des Werbefilms

Julius Pinschewer - Klassiker des Werbefilms

Katalog: Film
EAN: 9783898485296
Bestellnummer: 848529
Veröffentlichung: 24.09.2010
Set-Inhalt: 1
Format: DVD
Limitierung: Nein
Verpackung: Softbox
Genre: Dokumentarfilm, Dokumentation
Label: absolut MEDIEN (arte Edition)
FSK: Info-/Lehrprogramm
Anbieter: absolut MEDIEN
Preiscode: 895
Barcode:
Im ALIVE SHOP erhältlich
Inhaltsangabe: Filmpionier Julius Pinschewer (1883-1961) hat ab 1910 ein halbes Jahrhundert... mehr
Produktinformationen "Julius Pinschewer - Klassiker des Werbefilms"
Inhaltsangabe:
Filmpionier Julius Pinschewer (1883-1961) hat ab 1910 ein halbes Jahrhundert lang den deutschsprachigen Werbefilm geprägt. Er hat ein knappes Dutzend Firmen gegründet und geleitet und an die 700 unterhaltsame Werbefilme produziert. Schon 1912 glänzt Pinschewer mit Trickfilmen für Markenartikler wie Maggi und Kupferberg. Nach dem Ersten Weltkrieg gewinnt er namhafte Filmkünstler wie Walter Ruttmann, Lotte Reiniger und Guido Seeber für Produktionen, die heute Klassiker des Werbefilms sind. Zur Gewinnung der Kunden setzt Pinschewer alle Schikanen der Trickfilmtechnik ein: Zeichentrick und Legetrick in verschiedensten Variationen, Silhouetten und Puppenanimation, Scherenschnitt, diverse Kolorierungstechniken und Farbfilmverfahren - stets ist Pinschewer ganz vorn mit dabei, wenn es um kreative und technische Innovationen im Werbefilm geht. DIE CHINESISCHE NACHTIGALL ist weltweit der erste Tonwerbefilm!
Anfang der 1920er Jahre steht Julius Pinschewer auch geschäftlich an der Spitze des deutschen Werbefilms: Jede Woche sehen rund vier Millionen Zuschauer seine Werbefilme, die exklusiv in über 800 Lichtspieltheatern vorgeführt werden. Nachdem er 1932 eine Hitler-Rede angehört hat, entschließt sich Julius Pinschewer zur Emigration. 1934 eröffnet er in Bern sein neues Atelier, mit dem er bis Ende der 1950er Jahre Werbetrickfilme produziert. 1948 wird Julius Pinschewer Schweizer Staatsbürger. Er wirkt an Filmretrospektiven und Ausstellungen mit, die ihn als Werbefilmpionier würdigen. Nach längerer Krankheit stirbt Julius Pinschewer am 16.4.1961
in Bern. Das Atelier wird geschlossen. Sein kreatives Lebenswerk gerät weitgehend in Vergessenheit. Diese Auswahl der schönsten Filme aus der Produktion von Julius Pinschewer bietet eindrucksvolle Bildsequenzen seines Werks. Sie ist zugleich ein Kompendium zur Geschichte des Werbe- und Trickfilms in Deutschland und der Schweiz. Von der Suppenwürze bis zum Radio: Für fast alles, was das Konsumentenherz begehrte, warben seine Filme - und ebenso für große Industrieausstellungen, für staatliche Institutionen und für Hilfsorganisationen. Pinschewer hat mit seinen Filmen nicht nur Dokumente der Zeit und der Werbung geschaffen. Seine Kurzfilme können auch heute ein großes Publikum begeistern.

Filminfos:


FSK: Info-/Lehrprogramm



Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3, PAL
DVD-9, RC 2
Untertitel: keine
Laufzeit: 240 Minuten

Bonusmaterial:
- Mit ausführlichem Booklet mit einem Text von Günter Agde und einer Filmografie von Martin Loiperdinger. Mit ausführlichem DVD-ROM-Teil mit Texten von Julius Pinschewer sowie Fotos und Karrikaturen zusammengestellt von Jeanpaul Goergen und Martin Loiperdinger
Anzahl Discs: 1
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783898485296

Erscheinungsdatum: 24.09.2010