Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Erweiterter Merkzettel
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm

Hans-Dieter Grabe: Dokumentarist im Fernsehen
Katalog: | Film |
EAN: | 9783898483889 |
Bestellnummer: | 848388 |
Veröffentlichung: | 09.03.2012 |
Set-Inhalt: | 5 |
Format: | DVD |
Limitierung: | Nein |
Genre: | Dokumentarfilm, Dokumentation |
Verpackung: | Box-Set |
Label: | absolut MEDIEN |
FSK: | Info-/Lehrprogramm |
Anbieter: | absolut MEDIEN |
Preiscode: | 859 |
Barcode: |
![]() |
|
Inhaltsangabe: Viele haben seine Filme im Fernsehen gesehen, wenige kennen seinen Namen:... mehr
Produktinformationen "Hans-Dieter Grabe: Dokumentarist im Fernsehen"
Inhaltsangabe:
Viele haben seine Filme im Fernsehen gesehen, wenige kennen seinen Namen: Hans-Dieter Grabe war vierzig Jahre lang festangestellter Dokumentarfilmregisseur beim ZDF. Zu den Personen, die er - manche ein Leben lang - filmisch begleitete, gehören Opfer des Vietnamkriegs, ehemalige KZ-Häftlinge, Überlebende aus Hiroshima und Nagasaki, Ärzte, Mörder, Widerstandskämpfer, Mitläufer. Jenseits von Aktualitätswahn und Sensationsgier widmete sich Grabe seinen preisgekrönten Einzelporträts mit Hartnäckigkeit und Sorgfalt. Zu seinen wichtigsten Filmen gehören ER NANNTE SICH HOHENSTEIN und NUR LEICHTE KÄMPFE IM RAUM DA NANG.
Die DVD-Box wird ergänzt durch ein umfangreiches Booklet (40 Seiten) mit Texten von Hans-Dieter Grabe, Peter Paul, Kubitz und Rudolf Blank.
Filminfos:
Produktionsland: Deutschland 2008
Regie: Hans-Dieter Grabe
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 mono
Bildformat: PAL, 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 943 Minuten
Bonusmaterial:
- 40-seitiges Booklet
- PDF-Dokumente im DVD-ROM-Teil (Text von Wilhelm Roth, Vortrag »Mein Weg zum Gesprächsfilm«, Themenvorschlag Lebenserfahrungen, Gespräche von Christoph Hübner und Bodo Witzke mit H.-D. Grabe, Originalmanuskript LUDWIG GEHM, Texte von H.-D. Grabe zu den Filmen, Veröffentlichungsliste, Filmografie)
Anzahl Discs: 5
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783898483889
Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Viele haben seine Filme im Fernsehen gesehen, wenige kennen seinen Namen: Hans-Dieter Grabe war vierzig Jahre lang festangestellter Dokumentarfilmregisseur beim ZDF. Zu den Personen, die er - manche ein Leben lang - filmisch begleitete, gehören Opfer des Vietnamkriegs, ehemalige KZ-Häftlinge, Überlebende aus Hiroshima und Nagasaki, Ärzte, Mörder, Widerstandskämpfer, Mitläufer. Jenseits von Aktualitätswahn und Sensationsgier widmete sich Grabe seinen preisgekrönten Einzelporträts mit Hartnäckigkeit und Sorgfalt. Zu seinen wichtigsten Filmen gehören ER NANNTE SICH HOHENSTEIN und NUR LEICHTE KÄMPFE IM RAUM DA NANG.
Die DVD-Box wird ergänzt durch ein umfangreiches Booklet (40 Seiten) mit Texten von Hans-Dieter Grabe, Peter Paul, Kubitz und Rudolf Blank.
Filminfos:
Produktionsland: Deutschland 2008
Regie: Hans-Dieter Grabe
FSK: Info-/Lehrprogramm
Technische Spezifikationen:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 mono
Bildformat: PAL, 4:3
Untertitel: keine
Laufzeit: 943 Minuten
Bonusmaterial:
- 40-seitiges Booklet
- PDF-Dokumente im DVD-ROM-Teil (Text von Wilhelm Roth, Vortrag »Mein Weg zum Gesprächsfilm«, Themenvorschlag Lebenserfahrungen, Gespräche von Christoph Hübner und Bodo Witzke mit H.-D. Grabe, Originalmanuskript LUDWIG GEHM, Texte von H.-D. Grabe zu den Filmen, Veröffentlichungsliste, Filmografie)
Anzahl Discs: 5
Genre: Dokumentarfilm
Barcode: 9783898483889
Erscheinungsdatum: 09.03.2012